Wenige Schritte zu Ihrer Bewerbung
Mediendesign
Designer machen die Welt zu einem schöneren Ort. Sie sind Ideenfinder, Konzepter und Macher. Sie haben den Drang, Dinge zu verbessern, mit Leidenschaft und Liebe zum Detail.
Infotermin
Alle Informationen zum Studiengang Mediendesign

Kreativität.Macht.Realität. – Forum Mediendesign 2019
Zur Konferenz von Studierenden für Studierende waren wegweisende Redner*innen aus New York, Barcelona, Dortmund und Bremen nach Köln ins Museum Ludwig gekommen, um unter dem Motto „Kreativität. Macht. Realität“ über die Rolle des Designs im gesellschaftspolitischen Kontext zu sprechen. Zum ersten Mal haben Mediendesign-Studierende das beliebte Kreativevent „Forum Mediendesign“ allein organisiert.

Eine schöne Tradition: RFH-Winterkino
um mittlerweile fünften Mal veranstaltete Prof. Katja Butt gemeinsam mit dem Lehrbeauftragten Tilman Commes das WINTERKINO aus dem Schwerpunkt Film und Fernsehen.

Presentation Day: Mediendesigner zeigen ihr Können
Die RFH bildet seit vielen Jahren Mediendesigner*innen aus. 2017 feierte der Studiengang zehnjähriges Absolvent*innen-Jubiläum. Die Studierenden der ersten Jahre haben ihren Weg und ihren Stil längst gefunden. Sie arbeiten mittlerweile überall auf der Welt – auch in der Filmindustrie Hollywoods. Die aktuell Studierenden drehen Filme, fotografieren, entwerfen und gestalten „Interfaces“. Sie organisieren das große Designevent „Forum Mediendesign“ und zeigen ihr Können regelmäßig zum Semesterende auf dem öffentlichen Presentation Day (P-Day).
Rückblick Forum Mediendesign 2018

Berichte aus dem Studiengang
Ob Presentation Day, Forum Mediendesign oder öffentliche Aktionen: Mediendesigner zeigen, was sie können und womit sie sich auseinandersetzen.

Print, Film, Web, Crossmedia
Projektarbeiten prägen gleichermaßen das Vollzeit- und berufsbegleitende Mediendesign-Studium an der RFH. Hier finden Sie die Studienverlaufspläne, Mudulbeschreibungen sowie Hinweise zu den Studiengebühren.

Kommunikation gezielt gestalten
Medien dienen zur Information und Unterhaltung, aber auch zur Organisation aller beruflichen und privaten Netzwerke. Ein Mediendesigner entwickelt aus Inhalt und Technik die mediale Kommunikation.

Von der Wissenschaft zur Praxis
Projekte mit Unternehmen geben uns aktuelle Impulse und lassen uns in jedem Semester marktorientiert studieren.

Gekonntes Finish
Mit der Abschlussarbeit stellen die Studierenden unter Beweis, dass sie selbständig und wissenschaftlich fundiert als Mediengestalter arbeiten können.

Dozenten
Dozenten und Professoren mit langjähriger Praxis und unterschiedlichem Profil stehen für die Qualität des Studiengangs.
Kontakt
Bei Fragen zum Studium können Sie entweder die Studienberatung oder die Studiengangsleiter kontaktieren.