Mittwoch, 28. Juni 2023
18.30 Uhr
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Psychologische Kompetenzen werden im Arbeitsleben - speziell innerhalb der heutigen Dienstleistungs- und Mediengesellschaft - immer wichtiger. Für Wirtschaftspsychologen gibt es daher eine Vielzahl verschiedener Betätigungsfelder, in der sie ihr psychologisches Wissen zur Anwendung bringen können.
Der konsekutive Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie hat daher als Ziel, den Studierenden einen individuellen Karriereweg zu ermöglichen, um in eines der zahlreichen Betätigungsfelder einsteigen zu können.
Hierfür bietet er eine einzigartige Flexibilität: Die Studierenden können innerhalb der angebotenen Kurse und Fächer eine individuelle Schwerpunktsetzung gemäß ihrem angestrebten Berufsziels vornehmen. So ermöglichen wir unseren Studierenden die Professionalisierung in den für sie relevanten Bereichen und schaffen damit optimale Ausgangsbedingungen für die persönliche Karriereentwicklung.
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie führt zu einer Berufsqualifikation im Schnittpunkt von Mensch und Wirtschaft und vermittelt zentrale psychologische Erkenntnisse und Methoden, damit unternehmerische Zielsetzungen realisiert und optimiert werden können. Das Besondere: Die RFH versteht ihr Konzept nicht als Psychologie plus Wirtschaft, sondern als Psychologie in der Wirtschaft. Somit erwartet Sie ein psychologisches Ausbildungsprofil, welches auch vom Berufsverband deutscher Psychologen (BdP) als Psychologie-Studiengang anerkannt wurde.
Lassen Sie sich dieses spezielle Konzept des Master-Studiengangs erläutern und besuchen Sie unseren Informationsabend. Der Studiengangsleiter stellt Ihnen den Studiengang umfassend vor und beantwortet alle Ihre Fragen.
Alle Infoveranstaltungen werden als Videokonferenz angeboten. Sie können daran bequem zuhause teilnehmen. Wir nutzen dafür die App »Zoom«. Das funktioniert mit Ihrem Laptop oder Desktop-Rechner, mit Ihrem Tablet oder Smartphone. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail, nach Anmeldung.
Termine
28.06.23 und 10.08.23 jeweils 18.30 Uhr
▶ Hier anmelden
Kontakt
Studiengangsleiter
Prof. Dr. Christian Bosau
Fachbereich Wirtschaft & Recht
E-Mail: bosau@rfh-koeln.de