Dienstag, 09. Januar 2024
18.00 Uhr
Unternehmensmanagement (B.A.)
Startups sind voll im Trend. Neue Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle befördern Innovationen und schaffen neue Arbeitsplätze. Die Gründungskultur wird durch Politik und Wirtschaft aktiv unterstützt. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in dem Kontext zwei Studiengänge an: Unternehmensmanagement (B.A.) und Entrepreneurship (M.A.). Die Studiengänge sind dem Institut IfEU (Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement) zugeordnet. Das Institut verfügt über Kooperationen aus den Bereichen der Banken, Kommunen, Fördereinrichtungen sowie Gründungszentren.
Bachelorstudium Unternehmensmanagement (B.A.)
Ein erfolgreicher Abschluss qualifiziert Studierende, eigene Gründungsvorhaben mit Überblick planen und durchführen zu können. Eine Alternative ist der Berufseinstieg in Startups oder die Karriere in einem kleinen oder mittelständigen Unternehmen, sowie die Themenkreise Unternehmensberatung und Unternehmensnachfolge. Das Studium bereitet auf Fragestellungen aus den Bereichen der Produktentwicklung, Marketing, Finanzierung, Innovation, Patentstrategie, Unternehmensstrategie bis hin zu möglichen Mergers & Akquisition-Prozessen vor.
Bereits nach dem ersten Studienjahr wird der Institutsabschluss zum „Handelszertifikat (IfEU)“ und das IHK-Lehrgangszertifikat „Online-Makretingmanager/-in (IHK)“ erreicht. Durch den erfolgreichen Abschluss des vierten Semesters folgt das „Entrepreneurship-Zertifikat (IfEU)“, sowie das IHK-Lehrgangszertifikat „Vertriebsmanager/-in (IHK)“. Der akademische Studienabschluss der RFH erfolgt laut Studienverlaufsplan mit dem sechsten Semester.
Termine
09.01.2023, 18.00 Uhr, virtuell per Zoom
05.03.2023, 18.00 Uhr, virtuell per Zoom
▶ Hier anmelden