Der "Kölner Design Preis" wird jährlich vom Fachbereich Design der FH Köln - Köln International School of Design - in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln vergeben. Insgesamt zehn Absolventen des Studiengangs Mediendesign hatten ihre Abschlussarbeiten eingereicht. Am Ende hat sich Udo Hoffmann gegen mehr als 25 starke Konkurrenten erfolgreich behaupten können.
Absolvent beim "Kölner Design Preis" ausgezeichnet
Konzept zum Gesundheitssystem der Zukunft überzeugte die Jury
In festlichem Rahmen wurde am 23. Oktober 2009 im Museum für Angewandte Kunst zum zweiten Mal der "Kölner Design Preis" verliehen, der besonders gute Abschlussarbeiten von Designstudenten würdigt. Unter den Ausgezeichneten ist in diesem Jahr auch ein bereits erfolgreicher Mediendesign-Absolvent der Rheinischen Fachhochschule Köln.

"Die eigene Gesundheit wird in Zukunft Spaß machen, gut aussehen und dennoch nicht an Ernsthaftigkeit verlieren. Egal in welchem Zusammenhang wir auf sie treffen!", freut sich Udo Hoffmann über seine Belobigung.

Hoffmann, der an der RFH berufsbegleitend Mediendesign studierte, entwickelte im Rahmen seiner Diplomarbeit ein Designkonzept für Benutzeroberflächen neuartiger medizinischer Überwachungsgeräte, die man zum Beispiel wie ein Armband tragen kann. Dabei formulierte er zusätzlich Forderungen an das Gesundheitssystem der Zukunft: Ärzte, Pflegepersonal und Patienten werden künftig noch stärker aktive Gestalter der Gesundheit - dies müsse sich auch im Design wiederfinden.

Seine Belobigung ist mit einem Preisgeld von 1.000 US-Dollar dotiert. Gemeinsam mit den anderen ausgezeichneten Werken ist Hoffmanns gestalterisches Konzept noch bis zum 22. November 2009 im Museum für angewandte Kunst zu sehen.
Dies wird übrigens nicht der einzige Preis sein für Udo Hoffmann: Die Agentur Pixelpark Köln, wo Hoffmann als Art Director tätig ist, erhält im Februar 2010 den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber für die hohe Designqualität der ZDFmediathek. Der Designpreis ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland und die wichtigste deutsche Ehrung in diesem Bereich.
Die Hochschule gratuliert ihrem Absolventen von Herzen - ganz besonders wir derzeitigen Studierenden!
Alex Legge, Mediendesign-Student im 6. Semester
Zu den Informationen zum Studiengang Mediendesign
Weitere Meldungen 2009
Scharfe Skalpelle beim InnovationsDialog NRW
13.11.2009 – Die reproduzierbare Prüfmethode zur Beurteilung von Augenskalpellen aus Keramik, entwickelt von der RFH Köln, stand im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Hochschulbündnisses "InnovationsAllianz der ...
Studie zum Museumsbesuch in Köln
15.12.2009 – Für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und den Museumsdienst der Stadt Köln untersuchte eine Projektarbeitsgruppe von Studierenden der Medienwirtschaft im Sommersemester das Nutzerverhalten der ...
Forum Mediendesign sorgte für Gutes Design
11.11.2009 – Rund 700 Design-Interessierte fanden am Samstag, 7. November 2009, den Weg zum dritten "Forum Mediendesign" der RFH Köln, das wieder im Filmforum im Museum Ludwig stattfand. Die Veranstaltung des Studiengangs ...
Ein Forum zum Dialog in Kasachstan
10.11.2009 – Um den interkulturellen Dialog in Kasachstan und die internationale Vernetzung ging es bei einem Tag der Begegnung in der RFH Köln. Botschafter und Politiker Kasachstans wie auch Kölns Dezernentin für Integration ...
Refinanzierung dauerhaft gesichert
01.11.2009
"IT meets Law"
29.10.2009
Medien im Umbruch - was bringt die Zukunft?
23.10.2009
Wirtschaftsforum sorgte für neue Kontakte
21.10.2009
Gleich zwei Nominierungen für Filmpreise
19.10.2009
Empirische Medienprojektarbeiten erfolgreich abgeschlossen
05.10.2009 – Im Auftrag der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) und unter der Leitung von Prof. Dr. Beate Gleitsmann haben Studierende der Medienwirtschaft I empirische Studien zur Zufriedenheit der Nutzer der USB Köln ...
Kooperation mit Gourmetküche
04.09.2009
RFH-Professor zum Gutachter ernannt
20.09.2009
"Let's make it last forever!"
08.06.2009 – In der Ringvorlesung "Kölner Akzente" - einer gemeinsamen Aktion der Studiengänge Mediendesign und Medienwirtschaft - vermittelte "Visual Leader of the Year 2008" Mario Lombardo auf sehr persönliche Weise wichtige ...
"Stets eine verankerte Vision stringent ausleben"
08.04.2009 – Zu einer ganztägigen Lehrveranstaltung im Rahmen des Studienschwerpunkts "Markenentwicklung und -gestaltung" war eine Gruppe Mediendesign-Studenten zu ihrer Dozentin Uli Mayer-Johanssen, Chefin von MetaDesign, nach ...