Kooperation mit Gourmetküche

Im Rahmen der Medienprojektarbeiten im Studiengang Medienwirtschaft I erfolgte im Sommersemester 2009 eine Zusammenarbeit mit dem Kölner Start-up-Unternehmen MIMA.

MIMA ist eine Kölner Bruscadineria welche "Casual-Food" unter dem Motto hochwertig, aber schnell serviert und bewusst einen europäischen Kontrapunkt zu McDonalds & Co setzen will.

Die Entrepreneurs Rainer Gunz, Philipp Schäfer sowie die Brüder Stephan und Wolfgang Rübben eröffneten die erste MIMA Bruscadineria 2007 in Köln Ehrenfeld. Ausgezeichnet als Gründer der Woche durch die Financial Times folgte Anfang September 2008 die Eröffnung einer weiteren Filiale in der Neusser Straße im Kölner Agnesviertel.

MIMA_Artikel.jpg

Der Kontakt zwischen der Rheinischen Fachhochschule und den erfolgreichen MIMA-Gründern entstand durch Prof. Dr. Mahrdt. „Start-up-Unternehmen enthalten viel Entwicklungs- und Analysepotential und bieten ein ideales Praxisterrain für Studierende der Medienwirtschaft“, so der RFH-Dozent.

Gleich zwei Medien-Projektarbeiten konnte mit dem MIMA-Team organisiert werden. Die erste Projektarbeit beschäftigte sich mit „Kommunikations- und absatzpolitische Maßnahmen für den italienischen Goumet-Imbiss MIMA". Die RFH-Studierenden Senada Mulalic, Agnieszka Olszanski, Franziska Reeck, Vinzent Kuhn, Jennifer Eck und Benjamin Lopez Chao analysierten dabei verschiedene erfolgsversprechende Kommunikationsmaßnahmen zur Umsetzung einer crossmedialen Kommunikationsstrategie.

MIMAArtikel02.jpg

Die RFH-Studenten Anatol Badulin, Gilbert Baur, Christoph Kayser, Robin Kluge, Mikkel Rausch und Michael Zepp, Mitglieder des zweiten Projektteams, befassten sich in marktforscherischen Zusammenhang mit dem Umfeld von MIMA. Die Ergebnisse der „Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung und Standortanalyse am Beispiel des Gourmet-Schnellrestaurants MIMA“ waren für die Gründer von hoher Relevanz, um auch in Zukunft den kulinarischen Bedürfnissen und Standortwünschen ihrer Zielgruppe entsprechen zu können.

Die Zusammenarbeit mit den Projektteams war für beide Seiten eine sehr erfolgreiche und lehrreiche Erfahrung. Um den Erfolg weiterhin zu sichern wird MIMA bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen weiterhin durch das Projektteam betreut, welches mit ihren Ergebnissen über Kommunikations- und absatzpolitische Maßnahmen bereits erfolgreich seine Kompetenz bewiesen hat.

www.mi-ma.eu

Weitere Meldungen 2009

Scharfe Skalpelle beim InnovationsDialog NRW

13.11.2009 – Die reproduzierbare Prüfmethode zur Beurteilung von Augenskalpellen aus Keramik, entwickelt von der RFH Köln, stand im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Hochschulbündnisses "InnovationsAllianz der ...

Studie zum Museumsbesuch in Köln

15.12.2009 – Für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und den Museumsdienst der Stadt Köln untersuchte eine Projektarbeitsgruppe von Studierenden der Medienwirtschaft im Sommersemester das Nutzerverhalten der ...

Forum Mediendesign sorgte für Gutes Design

11.11.2009 – Rund 700 Design-Interessierte fanden am Samstag, 7. November 2009, den Weg zum dritten "Forum Mediendesign" der RFH Köln, das wieder im Filmforum im Museum Ludwig stattfand. Die Veranstaltung des Studiengangs ...

Ein Forum zum Dialog in Kasachstan

10.11.2009 – Um den interkulturellen Dialog in Kasachstan und die internationale Vernetzung ging es bei einem Tag der Begegnung in der RFH Köln. Botschafter und Politiker Kasachstans wie auch Kölns Dezernentin für Integration ...

"IT meets Law"

29.10.2009

Empirische Medienprojektarbeiten erfolgreich abgeschlossen

05.10.2009 – Im Auftrag der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) und unter der Leitung von Prof. Dr. Beate Gleitsmann haben Studierende der Medienwirtschaft I empirische Studien zur Zufriedenheit der Nutzer der USB Köln ...

"Let's make it last forever!"

08.06.2009 – In der Ringvorlesung "Kölner Akzente" - einer gemeinsamen Aktion der Studiengänge Mediendesign und Medienwirtschaft - vermittelte "Visual Leader of the Year 2008" Mario Lombardo auf sehr persönliche Weise wichtige ...

"Stets eine verankerte Vision stringent ausleben"

08.04.2009 – Zu einer ganztägigen Lehrveranstaltung im Rahmen des Studienschwerpunkts "Markenentwicklung und -gestaltung" war eine Gruppe Mediendesign-Studenten zu ihrer Dozentin Uli Mayer-Johanssen, Chefin von MetaDesign, nach ...

Mehr laden

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben