Mit "The Robbery" sind die RFH-Studentinnen beim Porsche International Student Advertising Film Award 2009 im Rennen. Die beiden übernahmen die Rolle des Producers, Regie führte das Duo Grøbert & Grøbert.
"The Robbery" ist ein tragikomischer Spot über einen Räuber, der in seiner Verzweiflung versucht, einen Kiosk auszurauben. Doch dabei macht ihm ein Nieser einen Strich durch die Rechnung...
Gleich zwei Nominierungen für Filmpreise
Studentinnen der Medienwirtschaft nehmen an hochkarätigen Wettbewerben teil
Sowohl beim "Porsche International Student Advertising Film Award 2009" als auch beim "VDW Award 2009" sind Werbespots von zwei Studentinnen der Medienwirtschaft nominiert: Gespannt erwarten Dorothee Becker-Vogt und Anna Honerlagen (Absolventin) das Votum der Jury bei den Wettbewerben.

Der Porsche International Student Advertising Film Award gilt unter Studierenden an deutschen Filmhochschulen als Ritterschlag und sichere Eintrittskarte in das spätere Berufsleben.
In diesem Jahr schickt die Filmakademie Baden-Württemberg den Porsche International Student Advertising Film Award bereits in seine sechste Runde.
Die Zahl der Bewerbungen um den PORSCHE AWARD, der im November verliehen wird, hat mit 90 Einreichungen aus aller Welt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. 10 von diesen 90 Einsendungen haben es auf die Shortlist geschafft, darunter auch der Werbefilm "The Robbery", der zusammen mit zwei anderen Spots die deutsche Riege vertritt.
Der Spot:
Doch bevor der Porsche Award verliehen wird, steht der VDW Award 2009 an. Auch beim Verband deutscher Post- und Werbefilmproduktionen/VDW e.V. ist das RFH-Team der Medienwirtschaft mit einem Spot in der Kategorie Hochschulfilm nominiert.
Und wieder geht es tragisch zu: Der Spot "The Accident" handelt von einem jungen Mann, dem ein Malheur am Computer passiert, welches zu einem großen Missverständnis mit seiner Freundin führt...
Der Spot:
Der VDW Award wird am 23. Oktober in Frankfurt am Main verliehen. Dies ist neben dem ADC Award das größte Werbefestival in Deutschland.
"Einen herzlichen Dank möchten wir Herrn Prof. Dr. Barzen (Studiengangsleiter Medienwirtschaft) sowie der RFH für die tolle Unterstützung aussprechen", so die beiden Produzentinnen Dorothee Becker-Vogt und Anna Honerlagen. Und ihr Appell richtet sich an den ganzen Studiengang: "Jetzt heißt es: Daumen drücken!"
Zu den Informationen über den Studiengang Medienwirtschaft
Weitere Meldungen 2009
Scharfe Skalpelle beim InnovationsDialog NRW
13.11.2009 – Die reproduzierbare Prüfmethode zur Beurteilung von Augenskalpellen aus Keramik, entwickelt von der RFH Köln, stand im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Hochschulbündnisses "InnovationsAllianz der ...
Studie zum Museumsbesuch in Köln
15.12.2009 – Für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und den Museumsdienst der Stadt Köln untersuchte eine Projektarbeitsgruppe von Studierenden der Medienwirtschaft im Sommersemester das Nutzerverhalten der ...
Forum Mediendesign sorgte für Gutes Design
11.11.2009 – Rund 700 Design-Interessierte fanden am Samstag, 7. November 2009, den Weg zum dritten "Forum Mediendesign" der RFH Köln, das wieder im Filmforum im Museum Ludwig stattfand. Die Veranstaltung des Studiengangs ...
Ein Forum zum Dialog in Kasachstan
10.11.2009 – Um den interkulturellen Dialog in Kasachstan und die internationale Vernetzung ging es bei einem Tag der Begegnung in der RFH Köln. Botschafter und Politiker Kasachstans wie auch Kölns Dezernentin für Integration ...
Refinanzierung dauerhaft gesichert
01.11.2009
"IT meets Law"
29.10.2009
Medien im Umbruch - was bringt die Zukunft?
23.10.2009
Wirtschaftsforum sorgte für neue Kontakte
21.10.2009
Gleich zwei Nominierungen für Filmpreise
19.10.2009
Empirische Medienprojektarbeiten erfolgreich abgeschlossen
05.10.2009 – Im Auftrag der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) und unter der Leitung von Prof. Dr. Beate Gleitsmann haben Studierende der Medienwirtschaft I empirische Studien zur Zufriedenheit der Nutzer der USB Köln ...
Kooperation mit Gourmetküche
04.09.2009
RFH-Professor zum Gutachter ernannt
20.09.2009
"Let's make it last forever!"
08.06.2009 – In der Ringvorlesung "Kölner Akzente" - einer gemeinsamen Aktion der Studiengänge Mediendesign und Medienwirtschaft - vermittelte "Visual Leader of the Year 2008" Mario Lombardo auf sehr persönliche Weise wichtige ...
"Stets eine verankerte Vision stringent ausleben"
08.04.2009 – Zu einer ganztägigen Lehrveranstaltung im Rahmen des Studienschwerpunkts "Markenentwicklung und -gestaltung" war eine Gruppe Mediendesign-Studenten zu ihrer Dozentin Uli Mayer-Johanssen, Chefin von MetaDesign, nach ...