Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Luftige Höhen: Banneraufhängung in der Schaevenstraße
Es ist nicht zu übersehen: Die neuen Banner hängen am Schaevenpalais. Die Firma Sander hat die großen Formate gedruckt, genäht und angebracht.

Die Idee und die Konzeption stammen von Katja Butt, RFH-Professorin für grafische Bildgestaltungen, audiovisuelle Medien, Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Studierenden, die die verschiedenen Fachbereiche repräsentieren, wurden von dem Profifotografen Martin Schneider (Lehrbeauftragter im Studiengang MD und Firmeninhaber dsp kommunikation gmbh) entsprechend der Grundidee zum Jahreswechsel in Szene gesetzt und abgelichtet. Herzlichen Dank! Auch an alle Models, die am Fotoshooting für das Projekt teilgenommen haben!
Ein besonderer Dank gilt auch Olivia Meik (Hochschulkommunikation) für die Organisation und Realisation sowie Imke Manigel (Hochschulkommunikation) für die Organisation des Fotoshootings und Carsten Jezewski (Presse- & Öffentlichkeit), der den spannenden Prozess vom Druck bis zur Anbringung mit der Kamera begleitet und in ein paar Minuten zusammengefasst hat.
Zum Video: http://bit.ly/2cGhKAM
Weitere Meldungen 2016
Die erste Nachtschicht@RFH: Garantiert nicht die Letzte!
22.12.2016 – Die Premiere der Nachtschicht@RFH vom 15. auf den 16.12. nutzten 23 Studierende für das Bearbeiten ihrer noch zu erledigenden Hausarbeiten, Referate, Bachelor- und Masterarbeiten und machten sie somit zu einem großen ...
Wir gratulieren: Hockey-Bronze für Florian Scholten
20.12.2016 – Florian Scholten ist Wirtschaftsingenieur-Student an der Rheinischen Fachhochschule Köln und hat mit der Hockey-Nationalmannschaft U 21 bei der Weltmeisterschaft in Lucknow (Indien) die Bronze-Medaille gewonnen. ...
Dr. Stephan Erlenkämper zum Professor ernannt
19.12.2016 – Dr. Stephan Erlenkämper lehrt seit September 2016 im Fachbereich Medien mit dem Schwerpunkt-Studiengang „Digital Business Management“. Jetzt ist er zum Professor ernannt worden.
Entwarnung: KNuT bleibt vorerst
16.12.2016 – KNuT bleibt Ihnen doch noch bis September 2017 erhalten. Sie können wie gehabt auf alle prüfungsrelevanten Skripte zugreifen. Da sich die meisten Hochschulen dem neuen Rahmenvertrag nicht anschließen wollten, haben sich ...
Brexit: Fragen und Fakten
15.12.2016 – Der Brexit wirft viele Fragen auf. Wie entwickeln sich Wirtschaft und Wissenschaft für Großbritannien, die EU und für Deutschland? Die Konsequenzen werden jetzt verhandelt und sind umfangreicher und komplexer als ...
Wählen Sie das Studierendenparlament 2016
12.12.2016 – Ihre Stimme ist gefragt. Vom 12.12 bis 16.12 können Sie das Studierendenparlament wählen. Es vertritt die Interessen der Studierenden vor der Hochschulleitung. Wählen kann man von Montag bis Freitag in der Schaeven- und ...
Führungskräfte: Der unterschätzte Faktor Humor
09.12.2016 – Führungskräfte sollten über viele Kompetenzen verfügen. Aber welchen Stellenwert hat der Faktor Humor als Teil der sozialen Kompetenz? Was kann Humor als Führungsstil bewirken und wo gibt es Grenzen? Als das ...
RFH-Präsident dankt Wiesbadener Schulband
07.12.2016 – Das RFH Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS hatte im Sommer eine Wiesbadener Schulband zur Veranstaltung „Im Dialog über Flucht und Erfahrung“ eingeladen. Die Schüler/-innen ernteten viel Applaus für ...
RFH-Masterabsolvent erhält begehrten BCM-Preis für Compliance Management
01.12.2016 – Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) hat Björn Klugmann den Nachwuchsförderpreis in der Kategorie „Beste Masterarbeit“ verliehen. Klugmann hat im Sommersemester 2016 an der RFH sein Studium „Business ...
Prof. Dr. Stefan Vieweg verstärkt das ICC
01.12.2016 – Das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC) wurde von dem Juristen und Honorar-Professor Dr. Stefan Siepelt an der RFH in Köln gegründet und wird ab sofort unterstützt durch Professor Dr. rer. oec. ...
Forschungsergebnisse zur kulturellen Bildung
24.11.2016 – Dr. Tibor Kliment, Professor im Fachbereich Medien der RFH, präsentierte auf einer Tagung der Bundesakademie für Kulturelle Bildung die Ergebnisse eines mit Studierenden durchgeführten Forschungsprojektes. Im ...
Good design can change the world – 10. Forum Mediendesign
22.11.2016 – Der Studiengang Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Köln hatte geladen und acht namhafte Designer und rund 650 Besucher waren gekommen. Das 10. Forum Mediendesign – unter Prof. Martin Teschners Leitung von ...
Zwei neue Professur-Ernennungen
17.11.2016 – Die RFH bekommt Verstärkung und begrüßt zwei neue Dozenten: Dr. Ansgar Pommer ist Professor im Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit für das Fach „Molekulare Biomedizin“ und Dr. Kai Buehler Professor im Fachbereich ...
Erfolgreiche Akkreditierung für die RFH
16.11.2016 – Wir freuen uns über die Akkreditierung des Wissenschaftsrates und die damit verbundene Würdigung unserer Arbeit. Die Anregungen, die uns das Gremium mitgegeben hat, nehmen wir für die weitere Entwicklung der Hochschule ...
„VDI-Zukunftspiloten“ als Kooperationspartner zu Gast im RFH Schülerlabor
16.11.2016 – Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat das Projekt „VDI Zukunftspiloten“ zur Förderung des MINT Nachwuchses ins Leben gerufen. Die Rheinische Fachhochschule stellt dafür das RFH-Schülerlabor auf dem Campus ...
Viel beachtete Studie zur Mediennutzung bei Kindern
15.11.2016 – Auf der Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2016 zum Thema „Internetsucht“ hatte Prof. Dr. Rainer Riedel die Gelegenheit das RFH-BLIKK-Medien Projekt und die aktuelle Studie zur digitalen Mediennutzung vorzustellen. Sie ...
Kölner Design Preis – Anerkennung für Lukas Stevens
08.11.2016 – Beim diesjährigen Kölner Design Preis wurden jetzt drei Preisträger und drei Anerkennungen bekannt gegeben. Für seine filmische Arbeit „In guten, wie in schlechten Tagen“ erhielt der Mediendesign Absolvent Lukas Stevens ...
Corporate Security TV nominiert für OSPAs Germany
07.11.2016 – Das Verbundprojekt zwischen dem Kompetenzzentrum Internationale Sicherheit (KIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln, Potsdam TV und mybreev – Corporate Security TV (CSTV) – ist in der Kategorie „Herausragende ...
RFH bringt archäologische Steine zum sprechen
04.11.2016 – Die RFH hat in Kooperation mit der Universität zu Köln erstmals 3-D-Drucke von archäologischen Steinfunden gefertigt und damit ein Novum geschaffen. Die 3-D-Drucke sind zu sehen in der vom Yunus Emre Enstitüsü Köln ...
4.11.: iWFT in ZDF-Servicesendung „Volle Kanne – Service täglich“ zu sehen
02.11.2016 – Das ZDF hat erneut am Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik (iWFT) der RFH einen Beitrag für die Servicesendung „Volle Kanne – Service täglich“ gedreht. Im Rahmen der Beitragsserie „Wohnen & Design“ wurden zum ...
Sprühende Ideen
02.11.2016 – Das Erdgeschoss der Weyerstraße ist bunter und künstlerischer geworden. Unter Anleitung von Prof. Katja Butt haben Studierende im 6. und 7. Semester Mediendesign ein Stencil (Sprühschablone) entwickelt - ein eigenes, ...
RFH Studierende für den Kölner Designpreis nominiert
27.10.2016 – Am 3. November wird zum neunten Mal der „Kölner Design Preis“ für die herausragendsten, innovativsten Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Kölner Designhochschulen vergeben. Drei RFH Studierende sind ...
iWFT präsentierte Forschungsergebnisse
26.10.2016 – Wie bereits im Jahr 2015 veranstaltete das Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik (iWFT) auch dieses Jahr wieder eine Konferenz zum Thema Simulation von Produktionsprozessen - gemeinsam mit den Partnern ISBE GmbH ...
Erfolgsstory: VDI-Förderpreis und San Francisco
19.10.2016 – Über den 1. Platz des VDI Förderpreises 2016 konnte sich Julia Stuch bei der feierlichen Preisverleihung zu Recht freuen. Die Absolventin des RFH-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen begeisterte die Jury mit ihrer ...
Neue Publikation: VWL-Lehrbuch
18.10.2016 – Neu erschienen ist das Lehrbuch „VWL für Dummies“ von RFH Professor Detlef Beeker. Er unterrichtet VWL in den Fachbereichen Wirtschaft & Recht, Medienwirtschaft und Medizinökonomie und beschäftigt sich seit mehr als 20 ...
Aktuelle Studie: Digitale Fitness der Generation 50plus bestimmt zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft
17.10.2016 – Im Zeitalter des demografischen Wandels wird das digitale Potential älterer Mitarbeiter/-innen zunehmend wichtiger und macht die Unternehmen wettbewerbsfähiger. Zu diesem Ergebnis kommt die Studentin Denise Schmidt, die ...
Samstag 5. November Designspuren: Renommierte Designer sprechen im Museum Ludwig
11.10.2016 – Unter dem Titel „Designspuren“ lädt der Studiengang Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am 5. November zum Designkongress ins Museum Ludwig ein. Dafür konnten zum Jubiläum namhafte Redner gewonnen ...
Luftige Höhen: Banneraufhängung in der Schaevenstraße
23.09.2016 – Es ist nicht zu übersehen: Die neuen Banner hängen am Schaevenpalais. Die Firma Sander hat die großen Formate gedruckt, genäht und angebracht.
Security Messe Essen
23.09.2016 – Die security essen (27.-30.9.) ist die weltweit bedeutendste Messe für Sicherheit und Brandschutz. Holger Berens, Studiengangsleiter „Compliance and Corporate Security“ (LL.M.) und Leiter des Kompetenzzentrums für ...
Seifenkistenrennen
15.09.2016 – Insgesamt 40 Teilnehmer machten sich beim Seifenkistenrennen in Edelrath bei Leverkusen auf die steile Strecke. Acht Studenten aus dem Fachbereich Ingenieurwesen waren beteiligt. Sie haben nicht nur Seifenkisten mit den ...
Sonniger Semesterstart
14.09.2016 – Der neue Lebensabschnitt begann bei gutem Wetter und mit guter Laune. Zahlreiche Studierende waren der Einladung der RFH in die Wolkenburg zur Erstsemesterbegrüßung gefolgt. Es war ein Willkommen im besonderen Rahmen, ...
B2RUN – sportliche RFH dabei
02.09.2016 – Es waren ideale Voraussetzungen: gutes Wetter und ein motiviertes, sportliches RFH-Team. Unter den 22.000 Läufern hatten sich auf Initiative von Nicole Zemmin, Teamassistentin des iWFT, immerhin 30 Kollegen und ...
Gratulation: RFH mit zwei Olympia-Medaillengewinnern
29.08.2016 – Die Rheinische Fachhochschule Köln gehört zu einer der wenigen Hochschulen in Deutschland, die zwei Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 in ihren Reihen haben: Die Spitzensportler Franziska Hauke ...
Zweites RFH-Symposium „Industrie 4.0 konkret“
18.08.2016 – Industrie 4.0 – der Begriff steht für die vierte industrielle Revolution mit signifikanten Auswirkungen für die Wirtschaft. Durch das Internet angeführt, wachsen reale und virtuelle Welt zu einem Internet der Dinge ...
Prof. Schütz betreut chinesische Gaststudenten
10.08.2016 – Für eine Gruppe von Gaststudenten aus verschiedenen chinesischen Hochschulen hat der Direktor der AKD, Prof. Dieter Schütz einen einwöchigen Studienaufenthalt in Köln organisiert. Nach ausführlichen Besichtigungen der ...
Noch freie Studienplätze über Erasmus+
04.08.2016 – Wenn Sie ein Auslandsstudium im Frühjahr 2017 planen, dann bewerben Sie sich noch schnell für eines der gebührenfreien Erasmus+ Studienplätze an unseren Partnerhochschulen. Der Erasmus+ Studienplatz beinhaltet auch ...
Studieren in der Region: beste Qualifikation, kurze Wege
03.08.2016 – Die Rheinische Fachhochschule Köln hat in den letzten Jahren vier Studienorte aufgebaut. In den Regionen Bergisches Land, Rhein-Erftkreis, Kreis Euskirchen/Eifel und im Kreis Heinsberg. Hier werden berufs- oder ...
RFH goes Olympia
03.08.2016 – Rio de Janeiro. Das Fieber steigt, in wenigen Tagen geht es los: Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) wird in ihrer mehr als 60-jährigen Geschichte erstmals durch zwei Studierende bei den Olympischen Spielen ...
Herzlichen Glückwunsch - Absolventenfeiern
02.08.2016 – Es gab allen Grund zur ausgelassenen Freude: 517 Absolventinnen und Absolventen aus den vier Fachbereichen haben in diesem Sommersemester 2016 ihr Studium an der RFH erfolgreich abgeschlossen. Im Beisein von Familie, ...
Dr. Werner Bruns zum Honorar-Professor berufen
29.07.2016 – Werner Bruns ist in Hameln an der Weser geboren. Er studierte Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität in Wuppertal und promovierte dort mit einer Arbeit zum Jugendstrafvollzug.
Neue Leitung am Standort Neuss
25.07.2016 – Der RFH Standort in Neuss hat ab sofort eine neue Leitung. Der Jurist Udo Hempe, RFH-Dozent im Fachbereich Wirtschaft & Recht, übernimmt die Standortleitung in Neuss. In seiner neuen Funktion kümmert er sich maßgeblich ...
Erste wissenschaftliche Studie: Wie Führungskräfte Erfahrungswissen nutzen
13.07.2016 – Der bewusste Umgang mit der Ressource Erfahrung im Unternehmen spielt eine wichtige Rolle im sich global verschärfenden Wettbewerb. Um den Stellenwert und die Weitergabe von Erfahrung und Erfahrungswissen in Unternehmen ...
Die RFH hat jetzt einen Prinzen
13.07.2016 – Köln hat ein neues (designiertes) Dreigestirn 2017. Prinz Stefan (Jung) l. ist Dozent und Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Steuerrecht an der RFH. Der designierte Kölner Bauer ist Andreas Bulich und die ...
Persönlich erleben: Studieninformationstag
07.07.2016 – Der Studieninformationstag der RFH am 2. Juli war für Studieninteressierte wieder eine gute Gelegenheit, die RFH Köln und ihr Studienangebot persönlich kennenzulernen.
Erstes Wirtschaftssymposium am Standort Schleiden - Zusammenarbeit in der Region ist wichtig
07.07.2016 – In Kooperation mit der Stadt Schleiden hat die RFH am 20. Juni das erste Wirtschaftssymposium „Personal 2020“ am Standort Schleiden initiiert. Die RFH bietet den berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengang BWL ...
Berufsbegleitend die Managementkarriere durch MBA-Titel aufbauen – in Köln und London
06.07.2016 – In Kooperation mit der University of East London (UEL) bietet die Rheinische Fachhochschule den berufsbegleitenden Studiengang MBA International Business an. Kurz nach dem „Brexit“ im Juni 2016 wurde die Kooperation mit ...
Neuer Studiengang Prozesstechnik: Ausbildung zum Allrounder für innovative Produkte und Prozesse
04.07.2016 – Die Rheinische Fachhochschule Köln erweitert ihr Angebot an ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. In Kooperation mit der Rhein-Erft Akademie im Chemiepark Hürth-Knapsack startet zum kommenden Wintersemester ...
Kooperation mit Galeria Kaufhof
29.06.2016 – Die Kooperation zwischen der Galeria Kaufhof GmbH und der Rheinischen Fachhochschule Köln wurde jetzt durch einen Vertrag für den Studiengang Wirtschaftsinformatik besiegelt. Mitarbeiter des Kaufhofs studieren an der ...
Erfolgreicher Medienkongress #True Content
25.06.2016 – Über die Marketing Zukunft, im Besonderen über das Pro & Contra des Content-Marketings diskutierten namhafte Branchenvertreter beim 11. Kölner Medienkongresses #True Content in der Kölner Wolkenburg. Die Macher des ...
Studierende und Schüler im Dialog mit Flüchtlingen
23.06.2016 – Etwa 300 Schüler und Schülerinnen sowie Studierende waren am 8. Juni der Einladung der Rheinischen Fachhochschule (RFH) gefolgt, um persönliche Geschichten von Flüchtlingen aus sieben Jahrzehnten zu erleben. Das RFH ...
RFH fördert Kunstpreis der Kunst- und Musikschule Brühl
21.06.2016 – „Eine Sicht“ war der Titel der diesjährigen Werkschau in der Brühler Rathausgalerie. Im Rahmen der Ausstellung ist der Kunstpreis der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl verliehen worden, der von der Rheinischen ...
Exkursion und Workshop nach Berlin zur Online-Plattform houzz
16.06.2016 – Studierende des Fachbereichs Medien haben gemeinsam mit dem Geschäftsführer des erfolgreichen Berliner Unternehmens houzz an Szenarien für Kommunikationsstrategien gearbeitet. houzz ist eine führende Online-Plattform ...
Digitales „Know How“ beim Wirtschaftsinformatik Forum
15.06.2016 – Die Kölner Startups ampido und Digitando waren zu Gast beim Wirtschaftsinformatik Forum (WI Forum) der RFH und haben ihre Expertise im Bereich „Digital Business“ mit Studierenden geteilt.
Projektmanagement zum Anfassen
02.06.2016 – Studierende der Wirtschaftsinformatik besuchen die Baustelle der Kölner Oper
RFH und KatHo NRW organisieren Diskussionsveranstaltung
30.05.2016 – Im Dialog über Flucht und Erfahrung - Erleben und Handeln in Not - persönliche Fluchterfahrungen aus sieben Jahrzehnten deutscher Geschichte
14. Juni 2016 - Medienkongress #True Content - Jetzt anmelden
25.05.2016 – Top-Redner diskutieren auf dem 11. Kölner Medienkongress das Pro & Contra des Content Marketing. Studierende und Interessierte sind herzlich eingeladen in die Wolkenburg.
RFH-Kanzler Thore Eggert jetzt auch Mitgeschäftsführer
24.05.2016 – Im Januar 2016 ist der Jurist Thore Eggert zum Kanzler der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) ernannt worden. Damit hat er die Leitung der Hochschulverwaltung übernommen. Ab sofort ist er gemeinsam mit RFH-Präsident ...
Neues multimediales Forschungsprojekt: GLARS
19.05.2016 – Digitale Medien bieten enorme Potentiale in der Aus- und Weiterbildung. Die Rheinische Fachhochschule entwickelt mit der Rheinische Akademie Köln gGmbH, dem Cologne Game Lab (TH Köln) und weiteren Partnern die nächsten ...
Neue RFH-App: smaRtFH
11.05.2016 – Wer an der RFH immer aktuell über Neuigkeiten, Termine und Vorlesungspläne informiert sein möchte, kann sich jetzt die neue RFH-App auf seinem Smartphone installieren.
Nie wieder die Haustürklingel verpassen! RFH-Studenten tüfteln 16 Monate für ein kluges Klingelsystem „mydbell“
29.04.2016 – Zwei Brüder, eine Idee, die jetzt schon eine Erfolgsgeschichte ist. Stefan und Martin Hamacher, beides RFH Studenten, haben ein ziemlich raffiniertes Klingelsystem entwickelt. Wer im Garten oder Keller arbeitet, ...
Im Dialog: Handwerk, Kunst und moderne Technik
27.04.2016 – Die Mixed-Media-Installation der Rheinischen Fachhochschule Köln im Pulheimer Walzwerk transformiert die Zeichnungen des Heimatmalers Winand Mausbach in digitale Illustrationen, aktuelle Fotos und die dritte Dimension.
10 Fakten zur Energiewende
22.04.2016 – Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln lieferte in seinem Vortrag "Wirtschaftliche Folgen der Energiewende – eine Zwischenbilanz 5 Jahre nach Fukushima" ...
Neues „Performance Management“ aus der Praxis: Unitymedia stellt sich vor
19.04.2016 – Wie Unternehmensleistung bei Unitymedia generiert und gelebt wird, darüber gab Karl-Heinz Reitz, Leiter HR Business Partner & Organisationsentwicklung in seinem Praxisvortrag „Performance Management“ ...
RFH Student Vizeweltmeister im Radsport
13.04.2016 – Unter der Fahne der RFH Köln hat Alexander Weifenbach bei der ersten Studierenden Weltmeisterschaft im Radsport auf den Philippinen zwei Medaillen gewonnen und ist damit Vizeweltmeister. Der glückliche Gewinner studiert ...
Großer Andrang bei Erstsemesterbegrüßung
18.03.2016 – Ein besonderes Willkommen, viele nützliche Informationen und die ersten persönlichen Begegnungen zwischen Studierenden, Hochschulleitung, Vizepräsidenten und Professor/-innen in einem festlichen Rahmen – das war das ...
Professionelle Praxis-Leistung
01.03.2016 – Studierende der Medienwirtschaft haben ein wasserdichtes Marketingkonzept für die neue Bäderlandschaft „Aquarena“ in Pulheim - Stommeln entwickelt. Dafür haben sie nicht nur viel Lob und Anerkennung der Auftraggeber ...
WDR Interview mit Prof. Dr. Barzen zur EU-Tabakproduktrichtlinie
29.02.2016 – Am 14. Januar 2016 war der WDR an unsere Hochschule zu Gast und interviewte für einen Beitrag der „Aktuellen Stunde“ Prof. Dr. Barzen, Vizepräsident des Fachbereichs Medien der Rheinischen Fachhochschule. Die ...
BCM-Nominierung für RFH Studentin
21.01.2016 – Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) zeichnet jedes Jahr eine herausragende Abschlussarbeit aus dem Bereich Compliance Management mit dem Nachwuchsförderpreis aus. Unter den drei Nominierten war auch ...
RFH – Filmproduktionen auf Sendung bei nrwision
18.01.2016 – Ab Januar 2016 beteiligt sich die RFH mit Studentenfilmen am nrwision Sendeprogramm
Talk mit ARD-Moderator Johannes Büchs über Erfahrung, Kreativität und Erfolg
14.01.2016 – Welchen Stellenwert hat die Ressource Erfahrung in kreativen Prozessen - am Beispiel der Design- und Modewelt? Darüber spricht ARD Moderator Johannes Büchs am 28. Januar mit der Modemacherin Doris Hartwich, Marie-Susann ...