25.01.2018
Aus den zwölf Hochschulperlen des Stifterverbandes, wird die Hochschulperle des Jahres 2017 in einem öffentlichen Voting gewählt. Nominiert ist das RFH-Projekt „jung.digitial.innovativ“ des Instituts für Erfahrung und Management - METIS. Das Programm ermöglicht einen ganz besonderen Erfahrungstransfer zwischen „Digital Natives“ (Schüler*innen) und der Wirtschaft (Führungskräften). Das SMS-Voting findet noch bis zum 25. Januar 2018, 12:00 Uhr, statt. Jeder kann sich an der Abstimmung beteiligen.
Der Stifterverband hat im Jahr 2017 die vielfältigen und innovativen Schnittstellen von Hochschulen zu gesellschaftlichen Partnern sichtbar werden lassen und einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Jeden Monat wurde eine Hochschulperle gekürt, die einen Beitrag zur Kultur einer "kooperativen Hochschule" leistet. METIS wurde für das Reverse Programm mit der Hochschulperle des Stifterverbandes für den Monat Dezember ausgezeichnet. Jetzt wird die Hochschulperle des Jahres 2017 gewählt. 12 Projekte sind nominiert.
Mehr Infos zum Reverse Programm.
Bitte stimmen Sie per SMS ab
Nur die Stimmen werden gezählt, die während des Abstimmungszeitraums vom 24. Januar 2018, 12.00 Uhr, bis zum 25. Januar 2018, 12.00 Uhr, abgegeben werden. Alles, was schon davor und danach eingeht, wird gelöscht und zählt nicht.
Weitere Informationen: https://www.stifterverband.org/hochschulperle
Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1 a - b
50676 Köln
Telefon für Studieninteressierte
0221 2 03 02-28
Telefon für Studenten
0221 2 03 02-0
Ansprechpartner
Was suchen Sie?