Zufrieden mit den Ergebnissen: (von li nach re): Frederike Wütscher und Edwin Mulder (DLR) und Joanna Blusch, Jasna Koralewski sowie Romy Bochem (RFH-Studentinnen) mit ihrer stolzen Professorin Marie-Susann Kühr
04.12.2018
Einen Auftrag der besonderen Art bekamen drei Studentinnen des Studiengangs „Mediendesign“ (2. Semester) unter der Leitung von Prof. Marie-Susann Kühr vom „Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt“: Das „Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin“ suchte für seine „Bettruhe-Studie“ AGBRESA, die es im Auftrag der NASA und ESA im kommenden Jahr durchführen wird, ein „Missionslogo“, ein Key Visual. Dieses Logo sollte das Thema der Bettruhe-Studie im Rahmen der raumfahrtmedizinischen Forschung für die Gesundheit künftiger Astronaut*innen darstellen. Die Auswahl der sehr guten Entwürfe fiel dem Auftraggeber schwer.
Zufrieden mit den Ergebnissen: (von li nach re): Frederike Wütscher und Edwin Mulder (DLR) und Joanna Blusch, Jasna Koralewski sowie Romy Bochem (RFH-Studentinnen) mit ihrer stolzen Professorin Marie-Susann Kühr
Die Besonderheit der Studie, der Einsatz einer Kurzarm-Human-Zentrifuge als Maßnahme gegen die negativen Effekte der Schwerelosigkeit, sollte ebenso wie die drei Partner DLR, ESA und NASA thematisch aufgegriffen werden.
Die drei Studentinnen Joanna Blusch, Romy Bochem und Jasna Koralewski entwickelten eigenständig sehr überzeugende Entwürfe. Die Auswahl eines der drei Logos fiel dem Auftraggeber schwer. Am Ende hatte Joanna Blusch mit ihrem Entwurf die Nase vorn. Ihr Logo repräsentiert alle Werte und Inhalte der Mission. Es ist klar, prägnant und einprägsam – und erfüllt damit alle Werte eines hochwertigen Logos.
Rheinische Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1 a - b
50676 Köln
Telefon für Studieninteressierte
0221 2 03 02-28
Telefon für Studenten
0221 2 03 02-0
Ansprechpartner
Was suchen Sie?