Wenige Schritte zu Ihrer Bewerbung
Google zu Gast an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Zusammen mit rund 35 Master-Studierenden ging der Google-Trainer tief die Strukturen von Google-Analytics durch. In 12 weltweiten Datenzentren indizieren die Google-Crawler alle Webseiten und ordnen sie den Suchanfragen zu. Für die Werbetreibenden ergeben sich komplexe Dimensionen und Metriken, die mittels Analytics mehrdimensionale abgerufen werden können.
Im Modul „Case Studies - Online-Marketing“ bei Prof. Dr. Barzen im Masterprogramm „International Marketing and Media-Management“ und im Masterprogramm „Digital Business Management“ Module „Online-Marketing“ war der Weltkonzern Google zu Gast an der RFH.
GA sammelt und berechnet Metriken mehrdimensional

Im Rahmen des Masterprogramms „International Marketing and Media Management“ und im Rahmen des Master „Digital Business Management“ im FB Medien, müssen die Studierenden u.a. zwei Google Zertifikate absolvieren. Prof. Dr. Barzen ist als Google-Partner berechtigt, diese Zertifikate zu vergeben. Neben dem Pflichtzertifikat „Suchanzeigen“ absolvieren die Studierenden ein weiteres Wahlpflichtmodul zu Google-Shoppinganzeigen, Videoanzeigen auf Youtube, Displayanzeigen oder App-Anzeigen.
Kampagnentypen

„Laut ZAW (Zentralverband der Werbetreibenden-Industrie) ist SEA (Search-Engine-Marketing Suchanzeigen) mit über 4,64 Mrd. Euro der Nummer 1 Werbekanal geworden, gefolgt von Display mit rund 4,07 Mrd. Die Nettowerbegelder in TV-Werbung waren jahrzehntelang die Nummer 1 in Deutschland und sind zum ersten Mal 2020 auf Platz 3 zurückgefallen mit rund 4,01 Mrd. Euro. Diesen Trend beobachten wir weltweit. Umso mehr freue ich mich, dass es uns gelungen ist, Google zu diesem Gastvortrag über Google-Analytics zu gewinnen“, sagte Prof. Dr. Barzen, Vizepräsident des Fachbereichs Medien.

Weitere Meldungen 2022
Spielend zum Master
19.04.2022 – Das Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement (IfEU) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet unter anderem das Masterprogramm „Entrepreneurship M.A.“ an. Die Besonderheit dieses Programms: das ...
Tatkräftige Initiative: Deutschkurse in der RFH Köln für Gäste aus der Ukraine
13.04.2022 – In Köln kommen täglich Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine an. Die Stadt unterstützt sie bei ihrer Ankunft oder Weiterreise. Für eine schnelle Verständigung im Alltag und die Integration in den Arbeitsmarkt und das ...
Neu: Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement an der RFH studieren
05.04.2022 – Nachhaltiges Wirtschaften schafft zukünftige Lösungen für gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen. Die RFH bietet den Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement zum Wintersemester 2022/23 in einem Vollzeit ...
RFH lädt ein zur Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs)
04.04.2022
MUT – gestern & heute. Mut zu widerstehen – warum brauchen wir Zivilcourage
16.03.2022 – Welche Rolle spielte Zivilcourage damals, welchen Platz kann sie heute einnehmen, in der liberalen Demokratie, in Zeiten der Globalisierung und der sozialen Medien? Das Europa-Institut für Erfahrung und Management – ...
Studierende von Kölner Hochschulen gewinnen Preisgelder für innovative Ideen für die Baustelle der Zukunft
08.03.2022 – „Baustelle der Zukunft“ ist der Titel für die Open Innovation Challenge im Rahmen des Hochschulverbundprojektes „fit for invest“, an dem die Technische Hochschule (TH), Universität zu Köln, Deutsche Sporthochschule und ...
Roman Groß für beste Masterarbeit mit „Weißer Athene“ ausgezeichnet
08.03.2022 – Roman Groß erhielt für die beste Masterarbeit im Studiengang Digital Transformation Management erstmals die Auszeichnung „Weiße Athene“. Sein Thema: „Die Bedeutung von Innovation für den Erfolg von Unternehmen in der ...
METIS zeichnet zukünftig beste Masterarbeit mit Athene aus
22.02.2022 – Das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS zeichnet ab sofort die beste Masterarbeit eines jeden Digital Transformation-Studiengangs mit einer Urkunde und unserer Poolhaus-Athene aus. Prof. Dr. Bruns: ...
RFH-Sommersemester startet digital
10.02.2022
Mathebrückenkurse und Informationen für das Sommersemester 2022
26.01.2022 – Zur Auffrischung von Vorkenntnissen bietet die RFH Brückenkurse an, die vor dem Start der Vorlesungszeit durchgeführt werden. Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Situation finden einige ...
Die Werkstatt für Deine Ideen ist eröffnet!
18.01.2022 – Das POOLHAUS der RFH bietet Dir eine 400 qm Kreativwerkstatt mit Werkbänken, Maschinen und Werkzeugen aller Art! Für Deine Projekt- und Abschlussarbeit oder einfach mal ein eigenes Projekt! Hier findest Du Platz und ...
Google zu Gast an der Rheinischen Fachhochschule Köln
12.01.2022 – Zusammen mit rund 35 Master-Studierenden ging der Google-Trainer tief die Strukturen von Google-Analytics durch. In 12 weltweiten Datenzentren indizieren die Google-Crawler alle Webseiten und ordnen sie den Suchanfragen ...