Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
RFH trauert um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien

Die Lage in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien ist dramatisch. Die Zahl der Todesopfer stieg auf über 45.000 (Quelle: tagesschau.de vom 21.2.23). Millionen Menschen haben ihr Zuhause verloren. Weitere Beben erschüttern die Region. Krankheiten, Die Katastrophe hat ein unvorstellbares Ausmaß.
"Die RFH trauert um die Opfer. Wir sprechen allen Betroffenen, ihren Angehörigen, Freunden und Freundinnen unser tiefes Mitgefühl aus", so die Präsidentin Prof. Dr. Claudia Bornemeyer und Kanzler Martin Topp. Es wird dringend Hilfe gebraucht! Wer für die Opfer spenden kann und möchte, kann viele professionelle Spendenmöglichkeiten verwenden. Das deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) nennt besonders förderungswürdige Hilfswerke und gibt Tipps zum sicheren Spenden.
Weitere Meldungen 2023
Nachhaltige RFH
10.05.2023 – Die Rheinische Fachhochschule Köln hat ihren „Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)“-Erstbericht als eine der ersten Hochschulen veröffentlicht und darf nun das DNK-Signet halten – sogar in erweitertem Umfang nach ...
Insurance Innovation Challenge
26.04.2023 – Die Versicherungswirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber und ideales Umfeld für eigene Gründungen. Nachhaltige Transformation und Digitalisierung sind die Top Themen dieser Branche. Für die Insurance Innovation ...
Neues Präsidium an der Rheinischen Fachhochschule Köln
16.03.2023 – Am 1. März hat das neue Präsidium an der Rheinische Fachhochschule Köln seine Arbeit aufgenommen. Neu im Amt sind Prof. Dr. Friedel Mager als Vizepräsident Studium und Lehre, Prof. Dr. Susanne Rosenthal als ...
Einmalzahlung 200 Euro
15.03.2023 – Mit der einmaligen Energiepreispauschale unterstützt die Bundesregierung Menschen in Ausbildung. Die Einmalzahlung kann ab heute online beantragt werden.
Wissenschaf(f)t Chancen – das neue RFH-Magazin
09.03.2023 – Wir haben unser Hochschulmagazin im März 2023 nach einer dreijährigen Pause neugestaltet. Aus dem ehemaligen Titel VORSPRUNG wird „WISSENSCHAF(F)T CHANCEN“. Im Zentrum dieses Magazins stehen die Menschen der Rheinischen ...
RFH stärkt Profil durch AI Village Förderung
09.03.2023 – An der Rheinischen Fachhochschule Köln ist Künstliche Intelligenz schon lange ein Thema. Ein Robotik und KI Labor, KI-basierte Datenanalysen sowie Wahlfächer in der Lehre gehören zu unseren Kompetenzen. Die Rheinische ...
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent:innen
07.02.2023 – Vom 23. bis 26. Januar 2023 durften wir an vier Veranstaltungsabenden 980 Gäste in der Wolkenburg begrüßen. Es war uns eine Freude, diese besonderen Tage für unsere Absolvent:innen und ihre Familien unvergesslich zu ...
VDI-Förderpreis für RFH-Studenten
02.02.2023 – Der VDI Kölner Bezirksverein e.V. hat am 19. Januar Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge verliehen. Wir gratulieren unserem Bachelor-Absolventen im Studiengang ...
Studienstart für Spätentschlossene
20.01.2023
Brückenkurse und Informationen für das Sommersemester 2023
23.01.2023 – Zur Auffrischung von Vorkenntnissen bietet die RFH Brückenkurse an, die vor dem Start der Vorlesungszeit durchgeführt werden.
Staffelstab-Übergabe im iWFT
23.01.2023 – Das renommierte Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik (iWFT) hat ein neues Leitungs-Team. Am 10. Januar haben Prof. Dr. Wilfried Saxler und Prof. Dr. Martin Reuber mit Stolz und Dankbarkeit, aber auch etwas ...
Auf Wiedersehen Prof. Dr. Rainer Riedel
19.01.2023 – Rainer Riedel hat die RFH 20 Jahre lang mitgestaltet, als Professor, Instituts-Leiter und Vizepräsident für den Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit. Der Arzt für Nervenheilkunde und Psychotherapie sowie Diplom-Kfm. ...