STARTPLATZ berät neu gegründete Unternehmen und begleitet sie systematisch auf ihrem Weg zum Erfolg. Durch die Kooperation mit STARTPLATZ bietet die Rheinische Fachhochschule Köln einen Link für Startup-Gründungen unserer Studenten nach dem Studium.
Kooperationen, Mitgliedschaften und Partner
Partnerhochschulen
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Hochschulen, mit denen die RFH zusammenarbeitet und Hinweise dazu, wo Sie weitere Auskünfte erhalten.
Sofern Sie als Student an einer anderen als der gelisteten Hochschule studieren möchten, können Sie sich natürlich auch an allen anderen Hochschulen als sogenannter Freemover (autonomer Studienaufenthalt unabhängig von Kooperationsverträgen der Heimathochschule) bewerben. Gerne können Sie auch den Aufbau einer neuen Kooperation vorschlagen. Ihr Vorschlag wird geprüft und findet im Fall einer positiven Prüfung unsere Unterstützung.
RFH-Studierende, die sich für ein Auslandsstudium interessieren, können sich unter Internationales umfassend informieren.
Mitgliedschaften
- Hochschulrektorenkonferenz HRK
- Landesrektorenkonferenz
- International Schools Association (ISA) - UNESCO - Schweiz
- Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. VDE
- Verein Deutscher Ingenieure VDI
- Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure VDI
- Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. DGQ
- Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e.V.
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen
- Verband der Betriebsbeauftragten für Unweltschutz VBU
- Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und –Forschung
- Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
- Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn
- Verein zur Förderung eines deutschen Forschungsnetzes DFN
- Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.
- German UPA e.V., Berufsverband Deutsche Usability und User Experience Professionals
Unternehmen










Sonstige Kooperationen

Sie verlassen mit diesen Links Seiten der RFH Köln.