Prüfungsamt / Studierendenservice PASS
Prüfungsamt: Rückkehr in die Präsenz unter Einhaltung der 3-G-Regelung
Seit Oktober 2021 ist das Prüfungsamt wieder in die Präsenz zurückgekehrt. Sie erreichen uns zu den bekannten Öffnungszeiten. Diese bitten wir unbedingt zu beachten!
Neben der weiterhin bestehenden Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im ganzen Haus, ist der Aufenthalt im Haus nur möglich, wenn Sie eines der 3 Gs erfüllen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie mit Betreten des Prüfungsamtes unaufgefordert Ihren Nachweis per App, Impfpass oder negativem Testergebnis vorlegen:
Geimpft:
Nachweis über die vollständige Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt (siehe auch: https://www.pei.de/impfstoffe/covid-19).
Genesen:
Nachweis über eine überstandene Corona-Infektion (in deutscher Sprache)
- Genesene, die in den letzten drei Monaten und vor mindestens 28 Tagen an COVID-19 erkrankt waren (positives Testergebnis durch Labordiagnostik)
oder
- Genesene, deren COVID-19-Erkrankung länger als drei Monate zurückliegt und die eine Erstimpfung vorweisen können. (14 Tage nach Impfung)
Getestet:
Negativer Testnachweis einer Teststelle, nicht älter als 24 Stunden, sog. Bürgertest (Antigen-Schnelltest), kein Selbsttest.
Wir alle freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit Ihnen und wünschen Ihnen einen guten Start in das Sommersemester 2022!
Ihr Team vom Prüfungsamt
20.01.2022
Für diese Anliegen steht Ihnen das Team des Prüfungsamts zur Verfügung:
- Prüfungsan- und -abmeldungen
- NEU: Anträge auf Zulassung zur Abschlussarbeit und -prüfung (wichtige Informationen zur Vorbereitung und Anmeldung der Thesis: Merkblatt)
- Erstellung von Notenspiegeln/Leistungskarten
- Rückfragen und Reklamationen zu Ihren Prüfungen
- Prüfungspläne
- weitere studentische Angelegenheiten
Prüfungsamt/Studierendenservice, zentrale Stelle Schaevenstraße Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Abendsprechstunde (für weitere Informationen bitte hier klicken)
Studierendenservice Campus Vogelsanger Str. 295
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:30 -14:00 Uhr
Informationen / Unterlagen
Falls Sie etwas persönlich besprechen wollen, finden Sie uns in der Schaevenstraße 1b in den Räumen 410 - 415 und 422, oder senden Sie uns einfach eine E-Mail.
Fachbereich Ingenieurwesen
Tel.: 0221 20302-6020
Fax: 0221 20302-6120

Bärbel Karrasch
Betreuung: Studiengänge ING I und II (Bachelor, Master), Prozesstechnik, Produktionstechnik, Informatik und Masterstudiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6332
Raum: S410

Angeliki Grigoriadou
Betreuung: Studiengänge ING I und II (Bachelor, Master), Prozesstechnik, Produktionstechnik, Informatik und Masterstudiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit
E-Mail: pass.grigoriadou@rfh-koeln.de
Telefon: 0221 20302-6325
Raum: S410

Thomas Schubert
Betreuung: Studiengänge ING I und II (Bachelor, Master), Prozesstechnik, Produktionstechnik, Informatik und Masterstudiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6366
Raum: S410
Fachbereich Medien
Tel.: 0221 20302-6020
Fax: 0221 20302-6120

Heike Oedenkoven
Betreuung: Fachbereich Medien
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6354
Raum: S411

Ahila Karunakaran
Betreuung: Fachbereich Medien
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6333
Raum: S411
Fachbereiche Medizinökonomie & Gesundheit und Wirtschaft & Recht
Tel.: 0221 20302-6022
Fax: 0221 20302-6120

Susanne Süther
Betreuung: Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit sowie den Master Studiengang Wirtschaftspsychologie I
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6379
Raum: S-414

Janine Dilek
Betreuung: Bachelor-Studiengänge Wirtschaftspsychologie I & II sowie Psychologie I & II
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6311
Raum: S-414

Carol Höpfner
Betreuung: Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre I und Wirtschaftsrecht I & II sowie den Masterstudiengang International Business (UEL)
E-Mail: pass.hoepfner@rfh-koeln.de
Telefon: 0221 - 20302-6326
Raum: S413

Heike Stollenwerk
Betreuung: Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre II (inklusive Außenstellen), Unternehmensmanagement I (Neuss), Marketing and Communications Management III (Neuss) sowie die Masterstudiengänge Entrepreneurship I (Neuss) und Digital Transformation Management III (Neuss)
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6376
Raum: S412

Monika Pütz
Betreuung: Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, sowie die Master Studiengänge Steuerrecht, Liability, Risk & Insurance, International Business Administration; Wertorientierte Unternehmensführung und Compliance and Corporate Security
E-Mail: pass.puetz@rfh-koeln.de
Telefon: 0221/20302-6358
Fax: 0221 20302-6120
Raum: S422
Fachbereichsübergreifend

Dirk Zimmermann
Erstellung von Notenspiegeln
und Studienbescheinigungen
aller Studiengänge
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6388
Fax: 0221 20302-6120
Raum: S410
Ansprechpartnerinnen Campus Vogelsanger Straße
Doris Schüler, Gebäude 1, Raum 119
Tel.: 0221 20302-6370
E-Mail:
Leitung

Astrid Schmidt M.A.
Leiterin Prüfungsamt/Studierendenservice
E-Mail:
Telefon: 0221 20302-6363
Raum: S415