Studienregionen und Standorte
Die RFH hat ihren Hauptsitz in Köln, wo sie sich auf mehrere Studienorte verteilt. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Schaevenstraße 1 a–b, Ecke Mauritiuswall. Darüber hinaus gibt es weitere Studienorte in der Weyerstraße und in der Lindenstraße sowie im Kölner Stadtteil Ehrenfeld auf dem Campus Vogelsanger Straße.
Zusätzlich verfügt die RFH über weitere Studienorte in Bergheim, Geilenkirchen, Schleiden, Wermelskirchen und Euskirchen sowie über einen Standort in Neuss.
RFH-Studienorte in Köln

Vogelsanger Straße
Vogelsanger Straße 295 50825 Köln

Schaevenstraße
Schaevenstraße 1 a–b 50676 Köln

Weyerstraße
Weyerstraße 41 50676 Köln

Lindenstraße
Lindenstraße 16-22 50674 Köln
RFH-Standort Neuss

Standort Neuss
Markt 11–15 41460 Neuss Telefon: +49 (0) 2131/73986-0 Telefax: +49 (0) 2131/73986-19
RFH-Studienregionen
Zusätzlich verfügt die RFH über Studienangebote in den Studienregionen Rhein-Erft (Bergheim), Kreis Heinsberg (Geilenkirchen) und Bergisches Land (Wermelskirchen und Remscheid).
Unsere Hochschule verfolgt seit vielen Jahren die „Dritte Mission“, den unmittelbaren Austausch mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft und pflegt daher einen lebendigen Transfer mit diesen Regionen. Wir verfolgen damit das Ziel, den Wissenstransfer in die Gesellschaft, auch um die Transformationen – besonders durch den Digitalisierungsprozess – zum Wohlergehen der Gesellschaft zu gestalten.
Das Studium in den Studienregionen gewährleistet die enge Verzahnung einer theoretischen wie praxisbezogenen akademischen Qualifikation in Heimatnähe. Studierende profitieren von einem kürzeren Weg zur Hochschule als auch von der Offenheit der RFH gegenüber dem zweiten Bildungsweg. Hohe Effizienz gewährleisten kleine gruppengebundene Lehrveranstaltungen von nicht mehr als 15 bis 20 Studierenden.
Die Studiengänge sind auf den Unternehmensbedarf zugeschnitten und werden im gemeinsamen Dialog weiterentwickelt. Damit sind sowohl eine heimatnahe, akademische Weiterbildung als auch die Stärkung der Region als Wirtschaftsstandort durch qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte gewährleistet, wodurch wiederum die Bindung von Fachkräften an die Region unterstützt wird.
Studienregion Bergisches Land
Die RFH bietet in der Region Bergisches Land die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaftslehre“ und „Produktionstechnik“ sowie „Wirtschaftsinformatik“ an. Das Angebot richtet sich an Abiturient*innen, Fachabiturient*innen, Auszubildende, Praktikant*innen oder bereits Berufstätige. Zahlreiche bergische Unternehmen unterstützen das Angebot durch die Möglichkeit einer studentischen Mitarbeit. Im Bergischen Land gibt es zwei Studienorte, in Remscheid-Honsberg und in Wermelskirchen.

Wermelskirchen
Kattwinkelstr. 2 42929 Wermelskirchen

Remscheid
Martinstraße 5 42857 Remscheid
Studienregion Rhein-Erft
Seit dem Wintersemester 2015/16 bietet die RFH den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre“ auch in Bergheim in den Räumlichkeiten des Gutenberg-Gymnasiums an.

Bergheim
Gutenbergstr. 2–6 50126 Bergheim
Studienregion Kreis Heinsberg
In den Räumlichkeiten der CSB-System AG werden folgende Studiengänge der RFH gelehrt: „Wirtschaftsinformatik“ (B.Sc.) und „Betriebswirtschaftslehre“ (B.A.)

Geilenkirchen
CSB-System AG An Fürthenrode 9-15 52511 Geilenkirchen
Studienregion Eifel/Voreifel
Eine Initiative der RFH, des Fraunhofer-Instituts für naturwissenschaftlich-technische Trendanalysen (INT) und der Kreissparkasse Euskirchen (KSK) bietet Interessierten in der Kreisstadt seit September 2018 die Möglichkeit zum Wirtschaftsinformatik-Studium als duales, praxisintegrierendes Studium oder in Vollzeit an.

Schleiden
Blumenthaler Straße 7 53937 Schleiden

Euskirchen
Bahnhofstraße 20 53879 Euskirchen