Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Fachbereich Medien
Die Studiengänge des Fachbereiches „Medien“ an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) tragen den steigenden Herausforderungen der Digitalisierung im Marketing, im Handel und bei der Gestaltung von Medienprodukten konsequent Rechnung. Den Fachbereich „Medien“ gibt es an der RFH seit 2009.
Zuvor waren alle Medienstudiengänge im Fachbereich „Wirtschaft & Recht“ angesiedelt. Aufgrund ihres starken Wachstums wurden die heterogenen Studiengänge zum Fachbereich „Medien“ zusammengefasst. 2019 vereint die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) drei Bachelor- und drei Masterstudiengänge unter einem Dach.
Ob es um die Gestaltung sogenannter „Mensch-Maschine-Schnittstellen“ (Human Machine Interface), die Schaffung neuer Einkaufswelten im Handel oder die Entwicklung des modernen Marketings, der medialen Kommunikation aus Inhalt und Technik geht – Marketeers und Medien-schaffende sind an der Technologisierung unserer Welt stark beteiligt.
Infotermine
Studiengänge
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet im Fachbereich „Medien“ derzeit folgende Bachelorstudiengänge an:
- Media and Marketing Management (B.A.)
- Mediendesign (B.A.)
- Digital Business Management (M.A.)
- International Marketing and Media Management (M.A.)
- User Experience Design (M.A.)
Veranstaltungen
Die RFH-Studentinnen und Studenten des Fachbereiches Medien erwerben praktische Erfahrungen und zeigen ihr Können in namhaften Veranstaltungen ihres Studiengangs, an denen sie maßgeblich an der Initiierung und Organisation beteiligt sind.
„Marketing- und Medienkongress“
Der Marketing- und Medienkongress wird jährlich von RFH-Studentinnen und Studenten des dritten Semesters „Media and Marketing Management“ initiiert und organisiert. Internationale Redner*innen aus der Praxis diskutieren mit 800 Studierenden und Gästen hochaktuelle Themen aus den Themenfeldern „Marketing“, „Medien“ und „Digitalisierung“.
„Forum Mediendesign“
Das Forum Mediendesign ist die jährliche Konferenz des Studiengangs Mediendesign an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) Köln mit Gästen aus der gesamten gestalterischen Szene. Seit zehn Jahren veranstalten Mediendesign-Studierende jedes Jahr im November das „Forum Mediendesign“ in Köln. Mit rund 600 Teilnehmer*innen und vielen renommierten und internationalen Sprecherinnen und Sprechern gehört es zu den regional wichtigsten Kreativ-Events und wurde zuletzt in Kooperation mit dem WDR durchgeführt.
Auszeichnungen
RFH-Studierende des Fachbereichs Medien erhalten regelmäßig Auszeichnungen für ihre besonderen Leistungen im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten – wie etwa den Kölner DESIGN Preis zur Förderung des Designnachwuchses und den Goldmedia-Preis im Bereich „Medien- und Marketing“ sowie weitere Wissenschaftspreise für innovative Themen im Bereich der Digitalisierung.