Die RFH-Institute betreiben Forschung und bündeln Kompetenzen, von denen auch unsere Studierenden profitieren. Wir haben den Anspruch, eine qualitativ hochwertige Lehre anzubieten, die unter anderem auf der Einbindung von Studierenden in bestehende Forschungsaktivitäten basiert. Somit können praktische Fähigkeiten vermittelt und die Interdisziplinarität gefördert werden. Die Rückkoppelung der Erkenntnisse in die Lehre ermöglicht einen „State-of-the-Art“-Wissensstand.
Der Zugang zur unternehmerischen Praxis und die damit verbundene Anwendungsrelevanz sichert unseren Studierenden sehr gute Berufseinstiegschancen. Die aktive Einbeziehung von Studierenden in Forschungsprojekte befähigt sie, neues Wissen selbstständig zu generieren und gegebenenfalls eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Auch deswegen baut die RFH Strukturen und Netzwerke auf, die kooperative Promotionen fördern und eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung an der RFH ermöglichen.