Blutdruckmessaktion anlässlich des 3. Gesundheitstages im Gürzenich am 20.10.2012
„Köln aktiv und gesund – Kennen Sie Ihren Blutdruck?“, ein Präventionsprojekt der RFH und der Deutschen Sporthochschule Köln, war im Rahmen des „3. Gesundheitstages der Gesundheitsregion Rheinland“ am Samstag, den 20.10.2012, im Gürzenich vertreten.

Unter dem Motto „Tag der ärztlichen Prävention“ konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos an einem Gesundheitsparcours mit verschiedenen Gesundheitschecks teilnehmen. Hierzu zählten u. a. ein Osteoporose-Screening, Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagader, Tests der Cholesterin- und Zuckerwerte, ein Hörtest, Stress-Messungen sowie Fußsohlendruck- und Venenmessungen.
Das Institut für Medizinökonomie und Medizinische Versorgungsforschung (iMÖV) der RFH beteiligte sich mit seinem Blutdruck-Präventionsprojekt am diesjährigen Gesundheitstag. An drei Messstationen wurden durch Studierende des Fachbereichs Medizinökonomie Blutdruckmessungen angeboten.
Durch das besondere Engagement seitens unserer Medizinökonomie-Studierenden konnten bei insgesamt 170 Probanden Blutdruckmessungen durchgeführt werden.
Die Daten des Bluthochdruck-Präventionsprojekts „Köln aktiv und gesund – Kennen Sie Ihren Blutdruck?“ werden durch das iMÖV wissenschaftlich aufbereitet.
Im Rahmen dieses Präventionsprojekts konnten bereits über 2.500 Messungen erfolgen. Ziel unseres Projektes ist es, die Bevölkerung für die Erkrankung Hypertonie zu sensibilisieren und bei erhöhten Werten eine frühzeitige Behandlung durch den Hausarzt oder Kardiologen einzuleiten.
Den Organisatoren unter der Leitung von Herrn Dr. Klinghammer danken wir für die freundliche Unterstützung und gute Organisation.