IKS Best Practice Benchmark-Studie

Die Anforderungen an ein modernes internes Kontrollsystem (IKS) erweitern sich ständig, nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Regulatorik. Doch wie sieht ein effektives, leistungsfähiges und effizientes internes Risikomanagement aus? Was hat sich als Best Practice z.B. bei der automatischen Bearbeitung von Risiken und bei der wirkungsvollen Vernetzung zwischen den OpRisk-Instrumenten tatsächlich bewährt?

Dieser Frage geht die gezielte Benchmark-Studie nach, die das Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC) in Zusammenarbeit mit der auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Managementberatung STRANGE Consult GmbH durchführt.

Zusammenfassende Ergebnisse IKS Best Practice Financial Services 2019

Für die zusammenfassenden Ergebnisse der IKS Studie wenden Sie sich bitte an icc@rfh-koeln.de.

Aufruf IKS Best Practice Financial Services 2022

Wenn Sie sich mit Risikomanagement im Finanzdienstleistungssektor auseinandersetzen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an der diesjährigen online-Umfrage. Die Beantwortung der Fragen wird nur ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen. Die Erhebung erfolgt anonym. Bei Bedarf schicken wir Ihnen als Dankeschön für Ihre Unterstützung die zusammengefassten Studienergebnisse gerne zu.

Zugang zur Umfrage hier.

Studienleitung

Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.oec. Stefan Vieweg,
CFA, SAFe® SPC, RTE, PSM
Direktor Institut für Compliance & Corporate Governance
Studiengangsleiter MBA International Business

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben