Forschungsschwerpunkte

Bild3.jpg

Steigende Anforderungen an Produktgestalt und Fertigungstoleranzen sowie eine immer größere Variantenvielfalt stellen produzierende Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Das iWFT unterstützt Industrieunternehmen methodisch und wissenschaftlich bei der Bewältigung und Umsetzung der technologischen Anforderungen. Die Forschungsschwerpunkte beinhalten sowohl die Weiterentwicklung und Optimierung traditioneller Fertigungstechnologien und Technologieketten, als auch die Entwicklung und Erschließung neuer Herstellungsprozesse.

Beispiel für tradierte Technologien sind die Zerspan-, Schleif- und Schneidtechnik, die auch mittelfristig einen hohen Anteil an produzierender Wertschöpfung abdecken werden. Das iWFT bietet Methoden- und Lösungskompetenz in der Konzeptionierung, Analyse und Optimierung von Prozessketten sowie in der zielgerichteten Auslegung, Problemlösung und Optimierung einzelner Fertigungsverfahren.

Darüber hinaus forschen wir an neuen, innovativen Technologieentwicklungen, beispielsweise an additiven Fertigungsverfahren. Gemeinsam mit Industriepartnern erschließen wir diese Technologien für neue Anwendungen, Werkstoffe und die industrielle Applikation.

Forschungsschwerpunkte

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben