Industrieprojekt Ceratizit

Thema: Untersuchung des Einflusses verschiedener Hartstoffschichten auf die Prozesskräfte und -temperaturen bei der Zerspanung von Duplexstahl
Projektpartner: Ceratizit Austria GmbH
Projektbeteiligte: M.Eng. Ante Glavas (RFH Köln – iWFT), Dr. Benedikt Thimm (RFH Köln - iWFT), Dr. Tamara Teppernegg (Ceratizit Austria GmbH), Dr. Christoph Czettl (Ceratizit Austria GmbH)

Projektbeschreibung: Eine zielgerichtete Präzisionswerkzeugentwicklung erfordert die Kenntnis des Einflusses thermophysikalischer Eigenschaften von Hartstoffschichten auf die Reibungseigenschaften im Bereich der Wirkzone an der Spanfläche. Das Kontaktverhalten in der sekundären Scherzone wird maßgeblich durch eine Wechselwirkung zwischen Materialtemperatur und Reibung beeinflusst. In einem Kooperationsprojekt mit der Ceratizit Austria GmbH wurde dieser Zusammenhang auf Basis von linear-orthogonalen Zerspanversuchen mit einer Analyse der Schnitt- und Vorschubkräfte sowie der Spandicke ermittelt.
Die Ergebnisse des oben beschriebenen Projekts wurden im Rahmen der Konferenz “Machining Innovations Conference for Aerospace Industry” veröffentlicht.
In einem aktuell laufenden Folgeprojekt geht es um die Auswirkung dieser Hartstoffschichten auf Prozesstemperaturen und verbundene tribologische Aspekte.

Glavas, Ante and Thimm, Benedikt and Teppernegg, Tamara and Czettl, Christoph, Investigation of the Influence of Different Hard Coatings on Chip Formation and Process Forces When Machining Duplex Steel 1.4462 (October 30, 2020). Proceedings of the Machining Innovations Conference (MIC) 2020, Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=3722050 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3722050

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben