METIS Board Members

Prof. Dr. Markus Müller
Markus Müller ist Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg für „Fachkräftesicherung und Quartierspolitik“ in den Schwerpunktbereichen Berufliche Bildung, Fachkräftesicherung, Wohnungs- und Städtebau sowie Denkmalschutz.

Philipp Schollmeyer
Philipp Schollmeyer ist Ingenieur bei RWE Power und engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand der Regionalgruppe Köln des Verbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e. V. (dFK).

Marcus René Lampert
Marcus René Lampert, LL.M. (Com.) ist freiberuflicher Business Coach, Trainer und Berater. Er begleitet Führungskräfte und Mitarbeiter in ihren Veränderungsprozessen. Er arbeitet mit Schulterschluss - das Netzwerk zusammen.

Pascal Jakoby
Pascal Jakoby ist Gründer der Innovationsagentur New Grasp Innovations und beschäftigt sich mit der Innovationsforschung sowie der betrieblichen Transformation von agilen Innovationsmethoden. Er ist Gründer mehrerer Technologie-Start-ups. 2018 wurde er zum Gewinner des Beratungsprojekt des Jahres gekürt.

Anne von Brockhausen
Anne von Brockhausen ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Norm.Konform GmbH. 2014 wurde sie vom Bundesministerium für Energie und Wirtschaft als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet und 2015 in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln gewählt.

Jan-Frederik Kremer
Jan-Frederik Kremer ist Geschäftsführer der AiF F∙T∙K GmbH. Zuvor war er bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) als Leiter des Landesbüro NRW beschäftigt und gleichzeitig Projektleiter für die Bereiche „Innovation und Wachstumsfelder der Zukunft“. Jan-Frederik und sein Team realisierten Effizienz- und Outputsteigergungen um bis zu 500%.

Lisa-Marie Humphrey
Lisa-Marie Humphrey arbeitet als Marketing Communication Managerin und entwickelt Kommunikationsmaßnahmen und Marketingstrategien für Konzerne und Mittelstandsunternehmen aus der Technologiebranche.

Maximilian Beindorf
Max Beindorf arbeitet als Illustrator in der Prozessvisualisierung und im Graphic Recording. Daneben beschäftigt er sich mit Methoden des Storytellings und der psychologischen Wirkung verschiedener Bildsprachen und interkultureller Metaphern.