Berichte
„The Enrhed Project officially started one year ago and these days we are celebrating our first year of activity.” (February, 2021)
EnRHEd zielt auf die Überarbeitung und Schaffung neuer Lehrpläne, wobei sich der Schwerpunkt durch die COVID 19-Pandemie in Richtung Ausbau der E-Learning-Kapazitäten der Hochschulen verschoben hat. Eine Entwicklung, die auch für die RFH in den letzten Monaten eine große Rolle gespielt hat und weiter spielen wird. Damit hat die RFH in diesem Projekt die Möglichkeit, E-Learning-Konzepte anzuwenden und daraus zu lernen, die auch in den Lehrbetrieb „zuhause“ wieder einfließen.
RFH Köln und Ines Ruhengeri (Ruanda) sind Teil des EnRHEd (Enhancement of Rwandan Higher Education in Strategic Fields for Sustainable Growth) Konsortiums, das von der Förderlinie "Capacity Building" in Erasmus+ vollständig finanziert wird und dem auch zwei weitere europäischen Universitäten, die Universität Parma und die Universität Lüttich sowie drei weitere Universitäten in Ruanda angehören (University of Rwanda, UTAB und IPRC Musanze).
EnRHEd zielt auf die Überarbeitung und Schaffung neuer Lehrpläne, wobei sich der Schwerpunkt durch die COVID 19-Pandemie in Richtung Ausbau der E-Learning-Kapazitäten der Hochschulen verschoben hat. Eine Entwicklung, die auch für die RFH in den letzten Monaten eine große Rolle gespielt hat und weiter spielen wird. Damit hat die RFH in diesem Projekt die Möglichkeit, E-Learning-Konzepte anzuwenden und daraus zu lernen, die auch in den Lehrbetrieb „zuhause“ wieder einfließen.
RFH Köln und Ines Ruhengeri (Ruanda) sind Teil des EnRHEd (Enhancement of Rwandan Higher Education in Strategic Fields for Sustainable Growth) Konsortiums, das von der Förderlinie "Capacity Building" in Erasmus+ vollständig finanziert wird und dem auch zwei weitere europäischen Universitäten, die Universität Parma und die Universität Lüttich sowie drei weitere Universitäten in Ruanda angehören (University of Rwanda, UTAB und IPRC Musanze).
Enhancement of Rwandan higher education in strategic fields for sustainable growth
Die RFH hat eine Kooperation mit INES Ruhengeri, die 2018 mit einer DAAD-finanzierten sogenannten „fact-finding mission“ begann und zu zwei erfolgreichen Projektanträgen geführt hat (Fördersumme für die RFH bei ca. €190.000), während sich weitere Projekte in der Antragsphase befinden und weitere Fördermittel für die RFH einbringen sollen.
INES Ruhengeri ist ein ruandischer Hochschulpartner der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH), die aufgrund der Corona-Virus-Epidemie in eine existenzielle Krise geraten ist. Hier melden wir uns mit einer Botschaft des Rektors von INES Ruhengeri, Vizekanzler Pater Prof. Dr. Fabien Hagenimana.