RFH-Kooperation mit INES Ruhengeri Rwanda

Die RFH hat eine Kooperation mit INES Ruhengeri, die 2018 mit einer DAAD-finanzierten sogenannten „fact-finding mission“ begann und zu zwei erfolgreichen Projektanträgen geführt hat (Fördersumme für die RFH bei ca. €190.000), während sich weitere Projekte in der Antragsphase befinden und weitere Fördermittel für die RFH einbringen sollen.

RFH und INES sind Partner in einem Mobilitätsprojekt, das durch das Programm Erasmus+ im Rahmen der Förderlinie KA107 finanziert wird. Beide Hochschulen sind auch Teil des EnRHEd (Enhancement of Rwandan Higher Education in Strategic Fields for Sustainable Growth) Konsortiums, das von der Förderlinie "Capacity Building" in Erasmus+ vollständig finanziert wird und dem auch zwei weitere europäischen Universitäten, die Universität Parma und die Universität Lüttich sowie drei weitere Universitäten in Ruanda angehören (University of Rwanda, UTAB und IPRC Musanze). EnRHEd zielt auf die Überarbeitung und Schaffung neuer Lehrpläne , wobei sich der Schwerpunkt durch die COVID 19-Pandemie in Richtung Ausbau der e-Learning-Kapazitäten der Hochschulen verschoben hat. Eine Entwicklung, die auch für die RFH in den letzten Monaten eine große Rolle gespielt hat und weiter spielen wird. Damit hat die RFH in diesem Projekt die Möglichkeit, e-Learning-Konzepte anzuwenden und daraus zu lernen, die auch in den Lehrbetrieb „zuhause“ wieder einfliessen.

Die Beziehung zwischen der RFH und INES Ruhengeri ist besonders stark und von strategischer Natur, da beide Hochschulen den gleichen Fokus auf die angewandten Wissenschaften setzen. Gegenstand der Kooperation ist vor allem die Unterstützung durch die RFH bei der Definition und Umsetzung dieses Ausbildungs- und Forschungsmodells am INES. Das „Modell Fachhochschule“ ist im deutschsprachigen Raum verbreitet und bewährt, international jedoch weniger stark bekannt. Das Interesse daran steigt jedoch merklich (national und international), da die Praxisorientierung und Berufsvorbereitung eine zunehmende Bedeutung auf dem Arbeitsmarkt spielt. Das Engagement der RFH beruht auf den Stärken von INES Ruhengeri, die auch Stärken der RFH sind:

- eine klare strategische Mission in Bezug auf die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Absolventen;
- ein akademisches Programm, das sich auf Schlüsselbereiche der jeweiligen Wirtschaft der Region und des Landes konzentriert;
- eine intensive Verbindung mit der lokalen und regionalen Wirtschaft und Gesellschaft;
- eine Infrastruktur auf hohem Niveau gemäß der regionalen Standards.

Auch wenn die Unterschiede zwischen Deutschland und Rwanda naturgemäß erheblich sind, zeigen sich daran auch die übergreifenden Ähnlichkeiten zwischen den Institutionen trotz ale Unterschiede.

Die jetzt durch Covid-19 verursachte Krise ist für INES existenzbedrohend und droht in wenigen Monaten die Arbeit von Jahrzehnten zu zerstören. Durch die derzeit ausgearbeiteten gemeinsamen Projektanträge bei der EU, versucht die RFH zum einen, diese Kooperation weiterführen zu können, um daraus selbst Verbesserungsmöglichkeiten nutzen zu können. Zum anderen ist es natürlich ein Anliegen, die Institution und die Menschen – Studierende, Lehrende, Verwaltungspersonal – mit denen die RFH vertrauensvoll und produktiv zusammenarbeitet, auf diesem Weg zu unterstützen und die Erfolge der letzten Jahrzehnte zu sichern. Durch die Ähnlichkeit der beiden Hochschulen, RFH und INES, bei der Zielrichtung der Ausbildung der Studierenden und aller Studiengänge auf Praxisnähe und der Vermittlung der Fähigkeit zur Problemlösung ist diese Kooperation für beide Seiten wichtig und keine „Einbahnstrasse“, sondern zeichnet sich durch beiderseitiges Lernen aus. Auslandserfahrungen sind für RFH-Studierende generell keine Selbstverständlichkeit, die Nachfrage danach ist allerdings vorhanden und weiter ansteigend. Die Eröffnung von Möglichkeiten dazu auch mit dem INES und damit außerhalb der „klassischen“ Ziele von Auslandssemestern wie Spanien, Italien und Großbritannien verschafft RFH-Studierenden, die sich im Rahmen dieser Kooperation engagieren, einen Wissens- und persönlichen Erfahrungsvorsprung beim Einstieg in die berufliche Laufbahn.

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben