Masterarbeit
In modernen Produkten kommen immer häufiger kleine Elektromotoren zum Einsatz. Um für die jeweilige Anwendung den geeigneten Motor auswählen zu können, sind entsprechende Motorkennwerte erforderlich. In der Praxis ist es jedoch häufig so, dass mangels fähiger Prüfstände die Kennwerte kleiner Elektromotoren nicht bekannt sind oder auf Schätzungen beruhen. Das führt häufig zur fehlerhaften Motorenwahl, Projektverzögerung und letztlich zu Ressourcenverschwendung.
Löse dieses Problem und entwickle einen Motorprüfstand. Wesentliche Herausforderungen sind die Messung des Drehmoments an rotierender Welle und die Automatisierung des gesamten Messablaufs. Deine Arbeit wird anschließend auf der Internetseite des POOLHAUS veröffentlicht und so der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Das POOLHAUS bietet Dir für dieses Projekt die optimalen Möglichkeiten und die perfekte Ausstattung. Grundmaterialien stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung. Betreut wird die Arbeit durch Prof. Dr. Sebastian Mader. Sprich uns einfach im POOLHAUS an oder schreib mir unter sebastian.mader@rfh-koeln.de.