An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2023 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um jedoch auch Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Sommersemester 2023 (Semesterbeginn: 01.03.2023) zu bieten, sind noch Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden.
Eventempfehlungen
Wir haben für euch ein paar Epfehlungen rausgesucht. Es lohnt sich :)
10. Aug 22
project cologne - Pitch Finale der Climate Tech Challenge
"Gemeinsam mit RheinEnergie, KölnBusiness und SmartCity Cologne haben Studierende der Kölner Hochschulen drei Monate an innovativen Geschäftsideen mit positivem ökologischem Impact gearbeitet. Im Rahmen des Pitch Finales stellen die Teilnehmer*innen ihre Ideen vor einer Jury vor.
projectcologne.de
15. bis 19. August 2022
Gateway ESC Start-up SUMMER SCHOOL
Von Idee zu Start-up in 5 Tagen. Werde Teil der Gateway ESC Start-up SUMMER SCHOOL und arbeite an deiner Start-up Idee!
Du hast eine Idee und weisst noch nicht, wie du sie umsetzen sollst? Du möchtest Entrepreneur sein und musst noch deine Idee (weiter-)entwickeln? Dann werde Teil der Gateway ESC Start-up SUMMER SCHOOL und entwickle dein Start-up von Grund auf!
17. August 2022 - 16.00-17.30 Uhr
hgnc: Rechtsfragen rund um die Unternehmensgründung
Inhaltlich wird es dabei um Fragen rund um die Unternehmensgründung gehen, um geeignete Rechtsformen, Qualifikations- oder Zulassungsvoraussetzungen, inhaltliche und formale Anforderungen, den finanziellen Rahmen, Organisation und Leitung des Unternehmens und um Haftungsfragen gehen.
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/hgnc-vortrag-rechtsfragen-rund-um-die-unternehmensgrundung-tickets-372061555127
25. August 2022 — 18:00 bis 23:00 Uhr
Cologne Startup Summer Night
Die Cologne Startup Summer Night ist der ideale Netzwerkanlass für Startups und mittelständische Unternehmen. Zudem gibt es spannende Beiträge von Speaker*innen aus dem Startup-Ökosystem. Der Fokus des Abends soll auf den zehn Startups liegen, die sich und ihre Ideen in einem KölnBusiness-Startup Village präsentieren.
Infos: https://koeln.business/veranstaltungs-detail/cologne-startup-summer-night
01. September 2022 - 18:00 - 20:00 Uhr
hgnc: Testen und validieren von Geschäftsideen: Geld & Frust ersparen
Was viele Gründerinnen und Gründer nicht wissen: Man kann sich sehr viel Frust, Zeit und Geld ersparen, indem man Geschäftsideen zunächst einfach mal testet, bevor man direkt loslegt. Es gibt unzählige Möglichkeiten dafür, das Geschäftsvorhaben zu testen und dadurch ein Gefühl oder gar Beleg für den Bedarf des Vorhabens zu bekommen. Die besten Tests dauern übrigens nicht länger als eine Woche.
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/testen-und-validieren-von-geschaftsideen-geld-frust-ersparen-tickets-372069197987
15. September 2022 - 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Design Thinking und Ideenfindung
Was taugt meine Idee? Mit Design Thinking nutzerzentriert zu relevanten Herausforderungen und exzellenten Lösungen.
Viele Ideen für neue Produkte und Services scheitern an mangelndem Nutzerverständnis oder Nutzerbedarf. Das muss nicht sein. Ein paar gute Methoden und ein planvolles Vorgehen sorgen dafür, dass ihr aus der Nutzerperspektive heraus denkt und handelt.
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/hgnc-online-workshop-design-thinking-und-ideenfindung-tickets-368134950547
13. Oktober 2022 - ab 17:00 Uhr
protoTYPES
Nicht alle Gründer:innen sind Supermänner! protoTYPES Cologne präsentiert dir unterschiedlichste Gründungsgeschichten und spricht mit spannenden Menschen – jung wie alt, grau und bunt – vor allem divers. Wir stellen Klischees auf den Prüfstand und schauen, welche Konventionen reale Hürden sind. Denn wir sagen: Mach dein eigenes Ding, individuell und jenseits von Klischees. Willkommen bei protoTYPES Cologne.