An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2023 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um jedoch auch Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Sommersemester 2023 (Semesterbeginn: 01.03.2023) zu bieten, sind noch Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden.
Allgemeine Hinweise
Das Studium
Jeder Studiengang an der Rheinischen Fachhochschule Köln kann auch ohne Festlegung auf einen bestimmten Studienschwerpunkt begonnen werden. Sie können aus einem Katalog von ca. 30 Wahlfächern nach individuellen Neigungen und beruflichen Zielsetzungen den Studienschwerpunkt frei gestalten.
Studienbeginn
Das Studium kann in allen Studiengängen* jeweils zum Semesterbeginn im
- März
- September
aufgenommen werden.
* Ausnahme sind die berufsbegleitende Bachelorstudiengänge BWL in Wermelskirchen und Schleiden, die nur zum Wintersemester starten.
Vorlesungszeiten
Wochentags |
Samstags |
---|---|
1. Std. 07:45–09:15 Uhr |
1. Std. 08:00–09:30 Uhr |
2. Std. 09:20–10:50 Uhr |
2. Std. 09:40–11:10 Uhr |
3. Std. 11:00–12:30 Uhr |
3. Std. 11:20–12:50 Uhr |
4. Std. 13:00–14:30 Uhr |
4. Std. 13:00–14:30 Uhr |
5. Std. 14:35–16:05 Uhr |
5. Std. 14:35–16:05 Uhr |
6. Std. 16:15–17:45 Uhr |
|
7. Std. 18:00–19:30 Uhr |
|
8. Std. 19:40–21:10 Uhr |
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Studienangebote in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit und Wirtschaft & Recht.