An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Projekte
Aus der Palette der aktuellen Forschungsprojekte, an denen auch unsere Studierenden mitwirken, seien hier die folgenden genannt:
Automatisierung Solar-Thermochemischer Kreisprozesse zur Reduzierung von Wasserstoffgestehungskosten auf einem Solarturm (ASTOR_ST)
Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Jörg Lampe
In diesem Forschungsprojekt wird in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Rheinischen Fachschule Köln und dem Unternehmen Stausberg & Vosding GmbH ein solarthermisch betriebener Reaktor zur Erzeugung von Wasserstoff aus Sonnenenergie und Wasser weiterentwickelt. Dieser soll nun vom Betrieb in dem künstlichen Sonnenlabor Synlight auf den Betrieb auf einen Solarturm im realen Feld weiterentwickelt werden. Ein möglichst hoher Automationsgrad ist dabei das Ziel.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Lampe wirken Studierende in diesem Projekt unter anderem an der Modellbildung, der Simulation und der Regelung der Anlage mit. Typische Aufgabenstellungen sind das Optimieren von Modellparametern anhand von Messdaten, die Simulation von Teilkomponenten unter verschiedenen Lastzuständen, die Reglerauslegung sowie Aufgaben zur Automatisierung im Hinblick auf SPS und Hardware-in-the-Loop. Während ihrer Abschlussarbeit bewegen sich die Studierenden in einem für Regelungs- und Automatisierungstechnik-Ingenieure typischen Projektrahmen und erfahren so eine praxisnahe Einführung in ihr zukünftiges Berufsfeld.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter:
http://www.rfh-koeln.de/forschung-projekte/astor/
Weitere Projekte finden Sie unter:
https://www.rfh-koeln.de/forschung-projekte/labore_und_projekte/
bzw. sind bereits in Vorbereitung.