An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Sprachenzentrum
1. Ich werde Ingenieur. Muss ich Englisch lernen?
Ja. Viele Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften denken, dass Kenntnisse auf ihrem Fachgebiet ausreichen. Koelsch (2011) sagt jedoch, dass ein Beruf, der mehr als das Anstellen von Berechnungen beinhaltet, die Investition von Zeit und Mühe in den Erwerb von Kommunikationsfähigkeiten erfordert.
Koelsch, J. (2011, 12 1). automation.com. Retrieved 01/30/ 2018, from https://www.automationworld.com/article/automation-strategies/industry-business/workforce/writing-essential-skill-engineers
2. Wird in den zusätzlichen B2- bzw. C1-Kursen auch Fachenglisch unterrichtet?
Nein. Diese Kurse vermitteln allgemeinsprachliche Kenntnisse.
3. Was lernen wir in den regulären Englischlehrveranstaltungen?
Mit Hilfe von wirtschafts- bzw. technikbezogenen Inhalten werden Sie Ihre Sprachfertigkeiten (Lesen, Sprechen, Hören, Schreiben) sowohl in der Allgemeinsprache als auch in der Fachsprache verbessern.
4. Wie kann ich mein English verbessern?
Es gibt viele Dinge, die Sie selbständig tun können, z.B. Filme oder Serien im Original sehen, englischsprachige Bücher, Zeitschriften oder Blogs lesen, Podcasts hören. Egal, wofür Sie sich entscheiden, suchen Sie sich ein Thema / ein Gebiet, das Sie wirklich interessiert und mit dem Sie sich auch in Ihrer Muttersprache gern beschäftigen und informieren Sie sich dazu auch in englischsprachigen Medien.
Für selbständiges Sprachenlernen haben wir zudem eine Liste mit nützlichen Internetressourcen zusammengestellt.