Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Lehrveranstaltungen mit Forschungsbezug
Die Forschungsbereiche der RFH sind eng an die Lehraktivitäten angebunden und tragen mit spezifischen Lehrveranstaltungen nachhaltig zur Vermittlung von Methoden wissenschaftlichen und experimentellen Arbeitens bei. Neben mehreren fachspezifischen Veranstaltungen aus den einzelnen Forschungsgebieten bieten sie das Pflichtfach 'Wissenschaftliche Methoden in der aktuellen Forschung' an, in dem zunächst die theoretischen Grundlagen zur Aufbereitung und Strukturierung wissenschaftlicher Arbeitsthemen gelegt und dann in praktischer Anwendung vertieft werden.

Der Masterstudiengang ist für die forschenden Professoren von besonders hoher Bedeutung, da die anspruchsvollen projektgebundenen Forschungsaufgaben in den oben beschriebenen Forschungsfeldern in hohem Maße eine Unterstützung durch Studierende erfordern, die bereits über eine systematische und strukturierte Arbeitsmethodik verfügen und in der Lage sind, eine vorgegebene wissenschaftliche Problemstellung weitgehend selbstständig zu abstrahieren, strukturieren und hinsichtlich des notwendigen Handlungsbedarfs zu bewerten. Des Weiteren müssen sie befähigt sein, zielgerichtet Ergebnisse und Erkenntnisse zu erarbeiten und eigenständig experimentelle Untersuchungen durchzuführen. Diese Anforderungen passen perfekt zu dem Kompetenzniveau des Masterstudiengangs.