Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Zugangsvoraussetzungen
Das Studium kann prinzipiell jeder Studienbewerber aufnehmen, der die formalen Zugangsvoraussetzungen für das konsekutive Masterstudium an Hochschulen erfüllt:
- Studienabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorstudiengang auf den Gebieten Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik, Vertriebsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder
- vergleichbarer Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule in einem dieser Fachgebiete
- gute Abschlussnote in dem als Zulassungsvoraussetzung nachzuweisenden Studium
- gute Englischkenntnisse
Für den Masterstudiengang Technical Management gilt ab dem WS 2017/18 eine Zugangsnote aus dem grundständigen Studium von mindestens 2,0 (Vollzeitstudium) bzw. mindestens 2,0 (berufsbegleitendes Studium).
Studienschwerpunkte
Im Rahmen der Studienplatzbewerbung müssen Sie sich für einen der vier Schwerpunkte entscheiden:
- Automatisierungstechnik
- Produktentwicklung
- Produktionsmanagement
- Vertriebsmanagement
Bitte beachten Sie, dass zum Einstieg in die Schwerpunkte unterschiedliche Voraussetzungen bezüglich des Bachelorabschlusses vorliegen müssen.
Nähere Informationen zu den Zugangsvorausetzungen und Studienschwerpunkten finden Sie in der Master-Zulassungsordnung Technical Management (MZO).
Nachweis von Englischkenntnissen
Da einige Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Technical Management ausschließlich in englischer Sprache gehalten werden, sind gute Englischkenntnisse hierfür unerlässlich. Schulkenntnisse reichen hier nicht aus. Für die Aufnahme des Masterstudiums ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 (Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) zwingend erforderlich. Folgende Nachweise sind möglich:
- Native Speaker
- Nachweis über ein Englisch-Zertifikat (TOEFL, DAAD, IELTS, ...)
- Hochschulabschluss an einer englischsprachigen Hochschule
Bitte beachten Sie, dass Sie die entsprechenden Unterlagen bereits vor Aufnahme des Studiums zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen vorlegen müssen! Ohne den Nachweis kann keine Zulassung zum Studium erfolgen.
Der Nachweis kann über die allgemein anerkannten Testverfahren erbracht werden, wie z. B. TOEFL, IELTS, TOEIC, Cambridge-Zertifikate oder ähnliche.
Wichtig: Zertifikate oder entsprechende Bescheinigungen auf dem Abiturzeugnis, die älter als drei Jahre sind, werden nicht akzeptiert.
Sollten Sie noch nicht über einen entsprechenden Englischnachweis verfügen, können Sie auch kurzfristig noch ein anerkennungsfähiges DAAD-Zertifikat an der RFH erwerben, das im Rahmen der hochschulinternen Zusatzqualifikationskurse angeboten wird. Bei Bedarf werden wir weitere Kurse einrichten. Sie haben auch die Möglichkeit, auf den Kurs zu verzichten und nur die Prüfung abzulegen. Informationen hierzu finden Sie auf www.zq.rfh-koeln.de.
Für Studierende des FB Ingenieurwesen an der RFH besteht die Möglichkeit, die geforderten B2-Englischkenntnisse während ihres Bachelorstudiums durch den erfolgreichen Abschluss eines PLUS-Kurses zu erwerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Bei Rückfragen zu den Zulassungsvorrausetzungen für den Masterstudiengang Technical Management wenden Sie sich an die zuständige Studienberatung.