Qualifizierungsangebote Mathematik

Für ein Ingenieurstudium benötigen Sie solide Vorkenntnisse in Mathematik und Physik. Mit einer guten Mathematiknote im Abitur wird Ihnen der Studienbeginn in diesen Fächern nicht sehr schwer fallen, aber nicht jede/r hatte Mathematik und Physik im Abitur. Für alle Studienanfängerinnen und -anfänger im Bereich Ingenieurwesen bietet die RFH Köln unterschiedliche und maßgeschneiderte Qualifikationsangebote im Bereich Mathematik und Physik, die den Studienbeginn erleichtern und unterstützen sollen.

Welche Mathematikkenntnisse wir von unseren Studienanfängern erwarten, erfahren Sie hier.

 

ING-Qualifizierungsangebote-1-800px_ger.jpg

 

Sonderprogramm: Qualifizierungssemester

Das Qualifizierungssemester ist ein Zusatzangebot der RFH insbesondere für künftige Ingenieurstudierende ohne Mathematikkenntnisse aus der gymnasialen Oberstufe und für alle, deren Schulabschluss schon lange Zeit zurückliegt. Ausgehend von mathematischen Grundlagen wie Dreisatz, Geometrie, Einheitenrechnen und Gleichungsumformungen wird zunächst der Stoff der Mittelstufe erläutert und intensiv geübt. Der einsemestrige Unterricht umfasst Themen der Schulmathematik bis hin zu Oberstufenthemen wie Vektorrechnung und Differentialrechnung.

Zusätzlich werden Grundlagen der Mechanik und Elektronik behandelt und das Verständnis technischer Fachtexte trainiert. Passend zu unseren Studiengängen bieten wir einen Vollzeit- und einen berufsbegleitenden Kurs an, beide über die Dauer eines Semesters. Den Unterricht planen wir an vier Tagen in der Woche (Vollzeit) bzw. an zwei Abenden in der Woche plus samstags (berufsbegleitend). Die Kurse werden jeweils von einer Fachlehrerin geleitet, die den Stoff gemeinsam mit den Teilnehmer/inn/en nach deren Bedarf abstimmt

Ausführliche Informationen zum Qualifizierungssemester finden Sie hier.

 

Online-Mathematik-Brückenkurs OMB+

Der Online-Mathematik-Brückenkurs OMB+ entstand im Rahmen einer Kooperation von zwölf deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Als künftige Studentin oder künftiger Student im Bereich Ingenieurwesen der RFH Köln können Sie sich hier zum OMB+ anmelden und finden dort auch weitere Informationen zu diesem Programm. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und erfolgt auf freiwilliger Basis, ist jedoch allen Studienanfängerinnen und -anfängern im Ingenieurwesen ausdrücklich empfohlen. Sie können selbst Ihr Arbeitstempo bestimmen und die Themen festlegen, die Sie bearbeiten möchten.

 

Präsenz-Brückenkurse

Die Präsenz-Brückenkurse im Fach Mathematik bieten wir bereits seit vielen Jahren mit großem Erfolg an. Fast alle angehenden Studierenden im Bereich Ingenieurwesen nutzen unser Angebot, in einem einwöchigen Kurs in der Woche vor dem Vorlesungsbeginn ihre Mathematik-Kenntnisse aufzufrischen oder auch – und das ist nicht zu unterschätzen –, um die Hochschule und ihren Vorlesungsbetrieb kennenzulernen sowie um neue Kontakte mit den künftigen Kommilitonen zu knüpfen. Präsenz- und Online-Brückenkurs ergänzen sich, weshalb die Teilnahme am Präsenz-Brückenkurs nach wie vor allen Studienanfängern sehr empfohlen wird. Diese ist für unsere Studierenden ebenfalls kostenfrei. Einzelheiten zu Terminen und Räumlichkeiten erhalten Sie mit Ihren Zulassungsunterlagen

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben