Kai Bühler

1600px_COLOURBOX53352407.jpg

Prof. Dr. Kai Buehler
Professor für Digital Entrepreneurship, Finanzierung & Startup Management
Studiengangsleitung Vollzeit


Beruflicher Werdegang
Prof. Dr. Kai Buehler studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Köln und Paderborn. Er promovierte an der Universität Paderborn (VWL) sowie an der Chinese University of Hong Kong mit Hilfe eines Promotionsstipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und als Stipendiat des Heinz-Nixdorf-Programms über das Thema “Investitionsstandort China: „Die chinesische Standortpolitik als Bestimmungsfaktor ausländischer Direktinvestitionen”.
Er begann seine berufliche Karriere bei der Strategieberatung Droege Group, bevor er im Jahr 2000 ein eigenes Startup gründete, das er als Co-Founder & CEO zu einem führenden Anbieter von mobilen Entertainment-Diensten mit Sitzen in Köln, Wien und New York ausbaute. Im Jahr 2005 wurde die plan_b media AG von einem T-Mobile Venture akquiriert.
Von 2005 bis 2016 arbeitete er in New York, Silicon Valley und Los Angeles, wo er als Gründer und CEO verschiedene Startups im Technologie- und Medien-Bereich erfolgreich aufbauen und verkaufen konnte. Als CEO der aus VeriSign (NASDAQ: VRSN) ausgegliederten mms Inc., managte er über 1 Milliarde SMS pro Jahr und entwickelte mobile Geschäftsmodelle für Fortune 500 Kunden wie AT&T, Disney, Sony, Bell und Coca-Cola. Im Jahr 2015 wurden ihm zudem zwei US-Patente für Mobile Kundenbindungsprogramme zugesprochen.
Als Angel Investor mit doppelter Staatsbürgerschaft ist er an verschiedenen High-Tech und eCommerce Startups in den USA und Deutschland beteiligt. Er ist Mentor bei Accelerator-Programmen wie techstars, 1.FC Köln und beim Silicon Valley FounderInstitute. Zudem ist er Gründungsinvestor von Worldfund.VC, dem größten europäischen VC Fonds für Climate Tech Startups, sowie Gründer von KARMAKARMA, einer Social Impact Plattform, die mit mehr als 150 gemeinnützigen Organisationen in spezifischen Spendenprojekten zusammenarbeitet.

Lehre & Forschung
Seit 2016 beschäftigt sich Prof. Dr. Kai Buehler an der Rheinischen Fachhochschule Köln mit den Themen Digital & Sustainable Entrepreneurship, Startup Geschäftsmodelle und Digitale Transformation.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt unter anderem in der Untersuchung von Erfolgsfaktoren von Startups (siehe auch das 4T Modell www.4TStartupScore.com) und der Frage, wie disruptive Innovationen, Nachhaltigkeit und Virtualisierung die digitalen Geschäftsmodelle von mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen beeinflussen.
In seiner Lehre legt er den Fokus auf anwendungsorientierte Forschungsarbeiten und setzt in seinem Unterricht vielfach auf Fallstudien von US- und chinesischen Tech-Konzernen sowie internationale Gastredner, um die Auswirkungen der Digitalisierung und Virtualisierung auf ganze Wirtschaftszweige zu verdeutlichen. Dabei geht es auch insbesondere darum, dass Studierende erlernen, eigenständig Geschäftsmodelle und Ideen zu beurteilen, zu entwickeln und diese überzeugend zu vertreten.

Kontakt
E-Mail: kai.buehler@rfh-koeln.de
linkedin

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben