An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Forschung & Studien
Nachfolgend finden Sie einige wissenschaftliche Publikationen, Studien und Veröffentlichungen des Studienbereichs.
Aktuelle Publikationen der Studiengangsleiter
- Barzen D. (2019) Zukunftsfähige Kommunikationspolitik im Online-Marketing. In: Groß M., Müller-Wiegand M., Pinnow D. (eds) Zukunftsfähige Unternehmensführung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_8
- Buehler, Kai (2021): Startup success is predictable with the 4T Model, in https://www.researchgate.net/publication/355889550_Startup_success_is_predictable_with_the_4T_Model, Status November 3, 2021
- Buehler, K. (2021): Kann man Startup Erfolg voraussagen?, in: Venture Capital Magazin, Juli, 2021, S.20-22, https://www.vc-magazin.de/wp-content/uploads/_EPAPER_/2021_07_VC/#20
- Buehler K., Kohne A. (2019) Lernen mit Virtual Reality: Chancen und Möglichkeiten der digitalen Aus- und Fortbildung. In: Groß M., Müller-Wiegand M., Pinnow D. (eds) Zukunftsfähige Unternehmensführung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_11
- Erlenkämper S. (2019) Digitalisierung – Warum redet plötzlich jeder über Nullen und Einsen?. In: Groß M., Müller-Wiegand M., Pinnow D. (eds) Zukunftsfähige Unternehmensführung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_7
Ausgewählte Master-Thesen und Studien des Lehrbereichs Digital Business
- Buehler, K.; Milkau, M. (2019): Studie: Start-up-Erfolg ist vorhersehbar mit dem 4T-Score, Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln, Köln, 2019, https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/meldungen/2019/studie_start-up-erfolg_ist_vorhersehbar_mit_dem_4t-score/index_ger.html
- Klapperich, R.; Buehler, K. (2018): Erfolgsfaktoren der Blockchain-Technologie in deutschen Unternehmen, Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln, Köln, 2018, https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/meldungen/2018/studie__40__des_deutschen_mittelstandes_beschaeftigt_sich_mit_der_blockchain-technologie/index_ger.html
- Buehler, K.; Thie, A. (2018): Bewertung und Potenziale der Acceleratoren in Deutschland, Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln, Köln, 2018, https://www.rfh-koeln.de/sites/rfh_koelnDE/myzms/content/e380/e39336/e45380/20180821_Studie_Ranking_Accelerators_RFH_Buehler_final_ger.pdf
- Scholten, J.; Buehler, K. (2017): Einsparpotenziale durch Virtual und Augmented Reality in deutschen Unternehmen, Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln, Köln, 2017, https://www.rfh-koeln.de/sites/rfh_koelnDE/myzms/content/e380/e1184/e36085/e40464/e40466/VR-Studie-Final2_ger.pdf