Master Digital Business Management (M.A.)

Digitalisierung und Globalisierung zwingen Unternehmen und Mitarbeiter sich neu auszurichten. Dies betrifft immer mehr Branchen und Wertschöpfungsstufen. Werden Sie daher zum Experten für digitale Geschäfte in Deutschlands erstem Master-Studiengang Digital Business Management - als Vollzeit und als Weiterbildungsvariante (berufsbegleitend).

Infotermin

Anmeldung zum Infotermin

Mittwoch, 04. Oktober 2023

18.00 Uhr

Digital Business Management (M.A.)

Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang Digital Business Management (M.A.).

Key Facts

  • Studiengang: Digital Business Management
  • Abschluss: M.A.
  • Studienformen: Vollzeit, berufsbegleitend
  • Studiengebühren: Vollzeit 649€ / Monat zzgl. AStA-Beitrag, berufsbegleitend 579€ / Monat zzgl. AStA-Beitrag
  • Voraussetzungen: 1 Jahr Berufserfahrung (für Weiterbildungsmaster); Bachelorstudium (Note 3.0)
  • Studienstart Vollzeit: Wintersemester und Sommersemester
  • Studienstart berufsbegleitend: Wintersemester
  • Dauer: 4 Semester (Vollzeit), 4 Semester (berufsbegleitend)
  • Studienort: Köln
  • Credit Points: 120 (Vollzeit); 90 (berufsbegleitend) + 30 (Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung)
  • Sonstiges: Vollzeit: Konsekutiver Master sowie Berufsbegleitender Weiterbildungsmaster (auch ohne Anstellungsverhältniss möglich); Promotionsberechtigung bei erfolgreichem Abschluss

In dem Master-Studiengang wird den Veränderungen auf den Grund gegangen. Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft werden systematisch analysiert, um dann vielfältige Aspekte eines erfolgreichen Managements digitaler Geschäfte zu thematisieren. Sie können zudem in der zweiten Studienhälfte eigene Schwerpunkte wählen.

Auch didaktisch werden die digitalen Möglichkeiten in diesem innovativen Masterstudiengang genutzt. Das Blended-Learning-Konzept der Weiterbildungsvariante des Studiengangs verknüpft die Präsenzlehre mit E-Learning-Phasen im Büro, unterwegs oder zuhause. Sie haben somit optimale zeitliche Flexibilitä innerhalb des zweijährigen Masterprogramms.

Auch für Unternehmen interessant!

Brauchen Sie Mitarbeiter mit hoher digitaler Kompetenz? Dann ist dieses Masterprogramm die ideale Weiterbildungsmaßnahme für Ihre Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Die Inhalte dieses Masterstudiengangs werden die beruflichen Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen und daran anknüpfen. Sprechen Sie uns direktper E-Mail unter dem Stichwort „Dualer Masterstudiengang: Digital Business Management“ an.

Haupteigenschaften des weiterbildenden Studiengangs

  • Weiterbildender Masterstudiengang (berufsbegleitend), der einjährige Berufserfahrung voraussetzt
  • Abschluss Master of Arts (M.A.) mit 90 Credit Points, ggf. fehlende 30 Credit Points können durch einschlägige berufliche Kompetenzen angerechnet werden Besonders flexibles Studium mit geblockten Präsenzzeiten, E-Learning-Anteilen und drei Vertiefungsmöglichkeiten

Haupteigenschaften des Vollzeit-Studiengangs

  • Abschluss Master of Arts (M.A.) mit 120 Credit Points
  • Flexibles Studium mit E-Learning-Anteilen und drei Vertiefungsmöglichkeiten
  • Klare Ausrichtung auf das Management digitaler Geschäfte

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben