Studierende der Masterstudiengänge „Digital Business Management“ und „Wirtschaftspsychologie“ besuchten am 29. November 2019 den Düsseldorfer Flughafen im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mobile und Social Media Marketing“ von Dr. Christoph Blank.
Die Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal nach 2018 statt.
Neben einer exklusiv geführten Airport-Tour, einem gemeinsamen Mittagessen und einem Get-together mit Mitarbeitern der Unternehmenskommunikation standen ein Vortrag mit anschließender Diskussion sowie eine Präsentation der Studierenden auf der Tagesordnung.
Nicolas Hunloh, Leiter „Digital und Social Media“ und Philipp Laferi, verantwortlich für Konzeption und Redaktion, veranschaulichten eindrucksvoll die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Mobile Marketing innerhalb der Customer Journey eines Urlaubsreisenden.
Die Studierenden Anne Messing und Sarah Slapnik präsentierten, stellvertretend für die Kursteilnehmer*innen, die in der Lehrveranstaltung erarbeitete Case Study zur Customer Journey sowie die digitalen Touchpoints eines Business-Reisenden. Im Fokus der Ausarbeitung standen Fragen wie:
- Wie und wo identifizieren wir die Kund*innen?
- Wo halten sich die Kund*innen auf?
- Wie sprechen wir die Kund*innen an?
- Welche Kanäle sind diesbezüglich sinnvoll?
- Welche Formate setzen wir ein?
- Wie nutzen wir das gewonnene Wissen?
Dr. Christoph Blank: „Die Einsatzmöglichkeiten von Mobile Marketing innerhalb einer Customer Journey sind sehr vielfältig. Daher ist es wichtig, diese an einem Fallbeispiel zu konkretisieren. Die Studierenden haben die Aufgabe sehr gut gelöst und auch vonseiten des Flughafens gab es großes Lob. Ein gelungenes Beispiel, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.“
Das Feedback war von allen Beteiligten so gut, dass der Austausch auch nach der zweiten Veranstaltung intensiviert und in den kommenden Semestern fortgesetzt wird. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitern der Unternehmenskommunikation für die immer wieder interessanten Einblicke in die Praxis.
Kontakt:
Dr. Christoph Blank, christoph.blank@rfh-koeln.de