Berufsbild

„User Experience Designer*innen“ entwickeln und gestalten anspruchsvolle digitale Produkte mit interaktiven Interfaces. Dabei stehen die Nutzer*innen eines Produktes oder Services im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Designer optimieren die Gestaltung aller digitalen Produkte und Services.

GIF_180109.gif

Die Informationsgrafik zeigt die fünf Entwicklungsstufen zur Gestaltung der User Experience.

Mit einem Studienabschluss als User Experience Designer*in ist es möglich, in vielen Branchen weltweit zu arbeiten. Die erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Ein Blick in die gängigen Jobportale zeigt den Bedarf. In folgenden Jobs können Sie je nach Neigung und Interessen als User Experience Designer*in tätig werden:

  • User Experience Designer*in
  • User Experience Architect
  • Informationsarchitekt*in
  • User Experience Manager*in
  • User Experience Expert*in
  • User Experience Researcher
  • Web- und Appkonzepter*in
  • Innovationsmanager*in
  • Interface- und Servicedesigner*in
  • Produktmanager*in

Die Veränderungen durch die Digitalisierung betreffen fast alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Vielfach braucht es deswegen eine Gestaltung der sogenannten „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ (Human Machine Interface). Einige dieser typischen Interfaces oder Schnittstellen sind:

  • „Wearables“
  • Websites, Apps oder Software
  • „Internet of Things” und „Smart Home”
  • „Game Development“, „Gamification“
  • „Connected Cars“
  • E-Commerce und „Retail“
  • „Virtual Reality” (VR) und „Augmented Reality” (AR)

Eine Tätigkeit in Agenturen ist genauso möglich wie auch in Unternehmen. User Experience Designer*innen arbeiten in nahezu allen Branchen:

  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheitsmarkt
  • E-Commerce, Retail
  • Umwelt und Soziales
  • Stadtentwicklung
  • Automotive

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben