Bewerben

Das Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang Mediendesign (B.A.) besteht aus zwei Teilen.

1. Bewerbungsunterlagen

Für eine Bewerbung an der RFH ist zunächst eine Registrierung unter www.rfh-koeln.de/studium/studienplatzbewerbung/bewerbungsunterlagen notwendig. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail (bitte auch den Spam-Ordner checken!) und per Post Antragsunterlagen zugeschickt. Diese Antragsunterlagen benötigen wir vollständig ausgefüllt gemeinsam mit den anderen angeforderten Unterlagen von Ihnen zurück. Sie können uns die Unterlagen per Post schicken, oder in einen unserer Briefkästen in der Schaevenstraße werfen. Bitte denken Sie daran, dass Sie uns Kopien ausschließlich in beglaubigter oder gegenbestätigter Form einreichen.

Unser Tipp: Erledigen Sie diesen Schritt am besten so früh wie möglich. So sparen Sie Zeit und können sich voll und ganz auf die Eignungsprüfung konzentrieren! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung.

2. Mappenauswahlverfahren

icon-mappe.png

In einem Feststellungsverfahren zur künstlerisch-gestalterischen Eignung sollen die Studienbewerberinnen und -bewerber nachweisen, dass sie neben einer den Anforderungen der Fachhochschulreife entsprechenden Allgemeinbildung über eine besondere künstlerisch-gestalterische Begabung verfügen.

Die Mappe können Sie entweder
a) zum Thema „Konsum“ einreichen oder
b) zu einem frei gewählten Thema.

Ihre Idee zählt!
Zeigen Sie uns Ihre kreativen Ideen. Nur mit einer gründlichen Recherche in Fachzeitschriften, Büchern und professionellen Online-Medien gelangen Sie zu einer besonderen Idee. Verfolgen Sie lieber eine Idee konsequent und tiefergehend als mehrere. Eine gewisse gesellschaftliche Einbettung und Reflexion ist zwar nicht zwingend, wird von uns aber gern gesehen, denn sie zeigt Ihre akademische Befähigung. Hierzu zählen beispielsweise die Behandlung ethischer Grundfragen des Lebens und Überlegungen wie: Welche Produkte oder Kampagnen können unsere Gesellschaft bereichern? Auf welche gesellschaftlichen Probleme lohnt es sich aufmerksam zu machen?

Die Ausführung
Ihre Idee muss ausreichend schriftlich begründet und dargelegt werden. Sie sollten mindestens eine Seite konzeptioneller Argumentation liefern.

Grundsätzlich können Sie alle beliebigen Medien einreichen, Filme, Plakate, Poster, Broschüren, Kalender, Games bzw. Spiele, interaktive Fassaden- oder Schaufensterideen, Internetseiten oder Apps für Tablets oder Smartphones. Weitere mögliche Inhalte Ihrer Mappe können Entwürfe für Anzeigen, Promotion-Aktionen, Guerillamarketing oder ganze Cross-Media-Kampagnen sein.

Der Umfang und das Format
Hinsichtlich des Umfangs haben wir keine festen Vorstellungen. Lassen Sie sich bitte hierdurch leiten:
a) Durchdenken Sie besser eine Idee gründlich und facettenreich, als mehrere Ideen nur oberflächlich.
b) Die Ausführungsqualität (Sorgfalt und Kreativität) ist wichtiger als die Quantität.

Das Format der Abgaben sollte DIN A3 nicht überschreiten. Es dürfen gerne auch dreidimensionale Arbeiten abgeben werden oder auch komplett digitale Mappen bzw. Arbeiten.

Mappentutorium
Das Mappentutorium findet am Dienstag den 20. Juni 2023 um 17.00 Uhr im Atelier in der Weyerstraße 41 statt. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Mappe haben, richten Sie sie gerne an den Studiengangsleiter: rene.spitz@rfh-koeln.de.

Die Abgabe
Eine Abgabe ist jederzeit möglich, spätestens aber bis 13.07.2023

Folgende Alternativen stehen Ihnen zur Verfügung:

1) Abgabe persönlich
An folgenden Terminen können Sie persönlich oder durch einen Vertreter ihre Mappe abgeben:
13.07. 2023 von 15.00 - 20.00 Uhr
RFH Köln, Weyerstraße 41, 50676 Köln

2) Versand per Post
Alternativ ist auch ein Versand per Post möglich. Dann bitte an:
Rheinische Fachhochschule Köln
Studienberatung, z.Hd. Herr Meschut
Schaevenstraße 1a-b
50676 Köln
 
3) Per E-Mail
Gerne können Sie ihre Mappe/Arbeiten auch digital einreichen. Hierfür senden Sie uns Ihre Mappe als PDF per Mail an bmd@rfh-koeln.de. Sollten Sie multimediale Entwürfe entwickelt haben, so laden Sie diese auf einer geeigneten Plattform hoch und teilen uns den Link mit. Das PDF enthält dann noch Ihre Herleitungen und Begründungen, die Eigenständigkeitserklärung und Ihre persönlichen Daten.
 
Wichtig!
In jedem Fall müssen die Unterlagen folgende Daten enthalten:
Vor- und Nachname, Adresse, Mailadresse, Telefonnummer

Wichtig!
Denken Sie daran, uns folgende Angaben mitzuteilen: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Die Bewertung
Die Kriterien sind
1) Konzeptionelle Grundlage (Qualität der Ideen, Argumentation und Konzept)
2) Gestalterische Ausführungsqualität (formale Umsetzung, Bezug zur Konzeption, ggf. Breite der eingesetzten Techniken)
3) Formale Rahmenbedingungen (Aufbereitung der Mappe, Lebenslauf)

Die Studienplätze werden gemäß der ermittelten Noten vergeben. Die Eignungsprüfung wird von einer Kommission von mindestens zwei hauptberuflich Lehrenden gebildet. Das Ergebnis der Eignungsprüfung wird den Studienbewerbern und -bewerberinnen von der Studiengangsleitung mitgeteilt.

Und zuletzt
...benötigen wir eine Erklärung, dass die Arbeiten selbstständig angefertigt wurden.
Schon bestanden?
Eine Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung, die im Rahmen eines Verfahrens an einer anderen Hochschule für Studiengänge der Visuellen Kommunikation und des Mediendesigns getroffen wurde, wird anerkannt, soweit sie in ihren Anforderungen gleichwertig ist. Wechsler von einem anderen staatlich anerkannten Design-Studiengang können die Anerkennung ihrer dortigen Zulassung für den RFH-Studiengang Mediendesign per E-Mail formlos beantragen.


An diesem Termin beraten Sie Professor*innen hinsichtlich Ihrer Mappe. Sie können schon angefertigte Arbeiten zeigen oder auch nur Ideen darstellen oder vorstellen. Auch Kommen und Zuhören, was die anderen vorhaben, ist erlaubt. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie darin diese Bewerbungshürde zu überspringen.
Schauen Sie vorbei. Wir helfen Ihnen gerne!

Noch Fragen?

Noch eine Unsicherheit?
Formulieren Sie Ihre Frage oder Ihr Anliegen und schreiben Sie uns eine E-Mail an: bmd@rfh-koeln.de.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben