Vodafone: Mobile Secure Solutions

Projektarbeit im 4. Fachsemester, Sommersemester 2009

Im Rahmen der crossmedialen Kampagne bestand die Aufgabe darin, in einer werbeagenturartigen Struktur mit unterschiedlichen Kompetenzbereichen die Vermarktung für das von Vodafone neu entwickelte Produkt "Mobile Secure Solutions (MSS)" durchzuführen.

Dies sollte für den Print-, Web-, und Filmbereich umgesetzt werden.
 

VodefoneBroschre250.png

Bisher wurden die Mobile Secure Solutions nur in wenigen Berufssparten eingesetzt.

Durch die Kampagne sollen Geschäftskunden auf Messen oder Vorträgen in der eigenen Firma davon überzeugt werden, dass es für jede Branche eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit der Mobile Secure Solutions gibt.

Ziel der Kampagne war es, die Marke Vodafone, die bis dahin mehr als prägnanter, sportlicher, innovativer und spontaner Mobilfunkanbieter bekannt war, als individuellen Lösungsanbieter im B2B-Bereich zu etablieren.

 

Broschüre


Strategie, Konzeption, Leitidee


Die Kampagne soll den Kundenutzen und die Innovation des Produktes herausstellen. Zudem soll die Kampagne persönliche Kommunikation und Informationen bieten.
 

VodefoneMMSScreenshotHotspots.jpg

Screenshot aus der Microsite

Für Bussineskunden stehen der zeitliche Faktor und wirtschaftliche Einflüsse im Vordergrund. Mehr Zeit bedeutet eine Effizients- und Umsatzsteigerung.

Das Produkt basiert auf dem wesentlichen Faktor "Zeit", da es zwischen zwei Punkten eine schnelle und sichere Verbindung herstellt. Daraus resultiert die Leitidee: "Ihre Verbindung für mehr Zeit".

VodafoneMMSKundenstopper3d500.png

Medium "Kundenstopper"

"Ihre Verbindung für mehr Zeit" spricht den Rezipienten persönlich an, zeigt durch "Verbindung" und "Zeit" die wesentlichen Produkteigenschaften und das Ergebnis.


This text will be replaced

Projekt-Video


Inhaltliche und gestalterische Integration


Der Leitidee "Ihre Verbindung für mehr Zeit" folgend sollen die beiden wichtigsten Elemente in jedem Medium vorkommen: zum einen das Produkt, das die Verbindung repräsentiert, und zum anderen der Nutzen, der in erster Linie "mehr Zeit" ist.

VodafonMMSDatenkarte3d500.png

Datenkarte

Aus ästhetischen und taktischen Gründen wird das Produkt selbst nicht gezeigt. Stattdessen steht das Element "roter Luftballon" symbolisch für das Produkt und die Zeit wird in ihrer medienspezifisch bestmöglichen Darstellungsform visualisiert.

Kräftige Farben und Bilder im Low-Key Bereich kommen zum Einsatz. Stärkerer Kontrast erzeugt eine erhöhte Dramaturgie.

Die typografische Darstellung basiert auf dem Vodafone-Designguide.

VodefoneMMSStephanSchneider.jpg

Am Schluss der Prfojektvorstellung beim traditionellen "Presentation Day" kommentierte Stephan Schneider, Senior Referent, EMA - Vodafone Enterprise Marketing Direct Accounts begeistert:

"Wir haben bereits viele Studentenprojekte durchgeführt. In der Arbeit mit den Mediendesignern der RFH konnten wir eine exzellente strategische Grundlagenarbeit und eine herausragende Umsetzung erleben. Das Ergebnis übersteigt unsere Erwartungen bei weitem, ich kann mir sehr gut vorstellen, bald wieder mit den Studenten zusammenzuarbeiten."

 

Dozent: N.N.

Studierende: N.N.

Semester: N.N.

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben