An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Ausstattung und Lernmittel
Kleine Studiengruppen, moderne Mac-Labore für die Medienproduktion und eine internetbasierte Lernplattform sorgen für effektives Lernen.

Drei Labore mit je 25 Mac-Computern stehen für Lehrveranstaltungen und Projektarbeiten zur Verfügung. Außerdem können mehrere Projekträume mit weiteren Mac-Rechnern unabhängig von den Vorlesungszeiten genutzt werden. Die RFH bietet zudem am Standort Weyerstraße ein AV-Studio, in dem u. a. Audioaufzeichnungen, Blue-/Greenscreen-Bildaufnahmen und Foto-Sessions durchgeführt werden können. Zahlreiche Kamera-Equipments und mehrere Tonaufnahmegeräte stehen für die praktische Arbeit zum Ausleihen bereit. Die Nachbearbeitung - Schnitt, Animationen, Effekte, Vertonung - kann an allen Rechnern in der Weyerstraße erfolgen, die alle mit den RFH-eigenen Hochleistungsservern vernetzt sind. Weiterhin stehen unseren Studierenden für ihre Semester- und Abschlussarbeiten 3D-Drucker, VR-Brillen und ein Eye-Tracking System zur Verfügung.

Die Ausrüstung der Lehrräume mit Beamern und weiteren Medien ist selbstverständlich gegeben. Das an allen Hochschulstandorten verfügbare WLAN ermöglicht den Zugang zu aktuellen Informationsbeiträgen und Datenbanken im Internet. Unsere Studierenden und Dozenten/-innen können online von überall auf ihre Daten zugreifen, die sie für die Lehrveranstaltungen auf der Lernplattform abgelegt haben, um sie so ständig aktualisieren und erweitern zu können. Die RFH unterhält zudem eine eigene Bibliothek mit breit angelegter Fachliteratur deren Umfang ständig erweitert und auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Zudem bietet die Bibliothek zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten Zugriff auf alle wichtigen Datenbanken (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen) sowie die Möglichkeiten der Fernleihe für nicht im Präsenzbestand enthaltene Werke.