An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2023 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um jedoch auch Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Sommersemester 2023 (Semesterbeginn: 01.03.2023) zu bieten, sind noch Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden.
4. Oktober 2019 – YouTube Workshop, Referent Jan Scholten

Der ehemalige RFH-Masterstudent Jan Scholten war zu Gast in der Vorlesung „Social Media Management“. In einem interaktiven Workshop hat er zusammen mit Studierenden hinter die Kulissen eines „YouTube Creators“ geschaut. Er selbst ist seit 2008 auf YouTube als Creator aktiv und konnte damit direkt aus der Praxis berichten. In seinem Gastvortrag erklärte er, wie eine nachhaltige YouTube-Strategie aufgebaut wird, was bei einem Videodreh wichtig ist und welche Daten YouTube Analytics liefert. Im Praxisteil des Workshops mussten die Studierenden dann eigenständig Titel, Beschreibung, Tags und Thumbnails für ein Video erstellen.
„Da YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist und das Thema „Video“ in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, habe ich den Student*innen nützliche Insights mit auf den Weg geben und erzählt, was es heißt, ein Video auf YouTube online zu stellen“, so YouTube-Experte Jan Scholten. Mit seiner Firma Scholten & Hansen berät er Unternehmen und Marken im Bereich YouTube.