Physiotherapie (B.Sc.)

Der ausbildungsintegrierende Studiengang „Physiotherapie“ vereint das Beste aus Theorie und Praxis. Gesundheit durch Aktivität steht im Zentrum physiotherapeutischen Handelns.

Key Facts

  • ausbildungsintegrierender Studiengang
  • Praxispartner: medicoreha Dr. Welsink Akademie (Studium ausschließlich im Zusammenhang mit einer Ausbildung Physiotherapie an der Dr. Welsink Akademie)
  • Studienstart: Wintersemester, Sommersemester
  • 7 Semester | 180 ECT
  • akkreditiert durch ZEvA
  • Kosten: RFH | mtl. 250 EUR zzgl. AStA-Beitrag; medicoreha | schulgeldfrei (100%ige Förderung des Schulgeldes |NRW)
  • Zwei Abschlüsse: - Ausbildungsabschluss staatlich anerkannter Physiotherapeut, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, - Studienabschluss Physiotherapie, Bachelor of Science“

Die Analyse, die Beurteilung und die Beeinflussung der menschlichen Bewegungsfähigkeit zählen zu den Kernkompetenzen des Berufes. Das Studium befähigt die Absolvent:innen dazu, evidenzbasiert und an internationalen Standards orientiert, therapeutische Maßnahmen anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wesentliche Handlungsstrategien dabei sind eine patientenorientierte gesundheitliche Aufklärung (Edukation) und eine professionelle interdisziplinäre Kommunikation im Gesundheitswesen.

Die RFH bietet den ausbildungsintegrierenden Studiengang - Physiotherapie Bachelor of Science (B.Sc.) mit 55 Studienplätzen pro Semester an. Praxispartner der RFH ist die medicoreha Dr. Welsink Unternehmensgruppe. Internationalen Ausbildungsstandards entsprechend bietet diese Bildungskooperation eine enge Verzahnung von Ausbildung und Studium.

Studieninhalte | Schwerpunkte

  • Biopsychosoziales Gesundheitsperspektive
  • Körperstrukturen | Körperfunktionen
  • Bewegung als biopsychosoziales Konstrukt
  • Evidenz-basierte Praxis
  • Professionsorientierte Reflexion
  • Kompetenzprofil Physiotherapie | CanMEDS Framework
  • Positionierung der Physiotherapie im Gesundheitswesen
  • Digitalisierung im Gesundheitssystem
  • Praxisgründung | Praxismanagement
  • Fachwissenschaftlicher Schwerpunkt

Studienverlauf

Mit der bestandenen staatlichen Prüfung an der medicoreha Dr. Welsink Akademie erhalten die Absolvent:innen aufgrund der studienbegleitenden Berufsausbildung bereits nach dem sechsten Semester den Zugang zum Arbeitsmarkt. An der RFH absolvieren sie im siebten Semester einen fachwissenschaftlichen Schwerpunkt sowie die Anfertigung der Bachelor-Arbeit.

Vorlesungszeiten

  • medicoreha Dr. Welsink Akademie: wochentags | Vollzeit
  • Rheinische Fachhochschule: freitags abends | samstags

Zulassungsvoraussetzung

  • Bewerbungsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
  • Für den Studienstart sind ein Ausbildungsvertrag mit der medicoreha Dr. Welsink Akademie GmbH sowie die Immatrikulation an der RFH Köln erforderlich.

Lernorte

In den Räumlichkeiten der medicoreha Dr. Welsink Akademie in Neuss und Mülheim.

Berufschancen

Nach dem ausbildungsintegrierenden Studium wartet auf Physiotherapeut:innen ein abwechslungsreicher Beruf in einer zukunftssicheren Gesundheitsbranche. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Gesundheitsförderung, die Prävention, die Kuration und die Rehabilitation in allen medizinischen Fachgebieten und im Sport bei Menschen aller Altersgruppen. Der Bachelorabschluss eröffnet den Absolvent:innen des Studiengangs den Zugang zur weiteren akademischen Qualifizierung in einem Masterstudiengang.

Kontakt/Zulassung

Christian Streich, M.A.
Tel.: +49 (0) 221 20302-6369
E-Mail: studienberatung.streich@rfh-koeln.de
Zur Seite der Studienberatung

medicoreha Dr. Welsink Akademie GmbH
Hammfelddamm 4A, 41460 Neuss
Telefon: 02131 – 75 28 20
E-Mail: akademie@medicoreha.de
www.medicoreha.de

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben