An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2023 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um jedoch auch Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Sommersemester 2023 (Semesterbeginn: 01.03.2023) zu bieten, sind noch Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden.
Molekulare Biomedizin
Der Studiengang Molekulare Biomedizin (B.Sc.) kombiniert naturwissenschaftliches und medizinisches Basiswissen in einem interdisziplinären Ansatz mit fundierten Kenntnissen zu modernen analytischen Labormethoden. Die RFH bietet zum Wintersemester 2021/22 neben einem Vollzeit-Studium auch die berufsbegleitende hybride Form an. Eine Kombination aus einem überwiegend digitalen Studium mit ausgewählten Präsenzzeiten. Zugeschnitten auf Menschen, die Beruf, Studium und Familie vereinbaren möchten oder weiter weg wohnen.
Infotermin
Alle Informationen zum Studiengang im Überblick
Kurzprofil
Der Studiengang kombiniert naturwissenschaftliches und medizinisches Basiswissen in einem interdisziplinären Ansatz mit fundierten Kenntnissen zu modernen analytischen Labormethoden.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob in der akademischen Forschung, Diagnostik oder Industrie – die Nachfrage nach qualifiziert ausgebildeten Molekularen Biomedizinern ist groß.

Die gesunde Mischung
Das Curriculum umfasst neben naturwissenschaftlichen und medizinischen Grundlagenfächern, insbesondere molekulare Labortechniken und vertiefende biomedizinische Module. Im zweiten Studienabschnitt folgen unter anderem Module zur Berufsorientierung, die Wahl eines Schwerpunkts sowie die abschließende Bachelor-Thesis.

Theorie und Praxis
In unseren seminaristischen Lehrveranstaltungen finden problem- und aufgabenorientierte Interaktionen zwischen den Dozenten und den Studierenden statt. Wechselnde Theorie- und Laborphasen festigen die erworbenen Methoden- und Fachkenntnisse.

Der nächste Schritt
Hier erfahren Sie, wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Vielleicht wollen Sie sich ja für unseren Studiengang bewerben?