Kontakt / Bewerben

Sie können sich sowohl für einen Start im Sommersemester (Vorlesungszeit: Mitte März bis Ende Juni) als auch im Wintersemester (Vorlesungszeit: Mitte September bis Anfang Januar) bewerben.

Zugangsvoraussetzung

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis der Fachhochschulreife.

Darüber hinaus wird dringend empfohlen, dass Sie neben Ihrer Studienplatzbewerbung vor Studienbeginn auch ein Praktikum im Laborbereich oder mit medizinischem Bezug absolvieren. Ein Praktikum von vier bis sechs Wochen wird Ihnen erste Eindrücke aus einen möglichen späteren Arbeitsbereich vermitteln und im Studium helfen, Lerninhalte schneller in einen praktischen Zusammenhang zu setzen. Beispiele für passende Tätigkeitsgebiete wären beispielsweise Erfahrungen in Kliniken, Laboreinrichtungen, beim Deutschen Roten Kreuz oder anderen medizinischen Diensten, im Gesundheitsamt, in Pharmafirmen, großen Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren, Apotheken oder Unternehmen der Medizintechnik.

Hinweis für die Teilnahme an Laborkursen

Da in einigen Laborkursen mit menschlichem und tierischem Material umgegangen wird, müssen alle Studenten der Molekularen Biomedizin einen gültigen Impfschutz gegen Diphterie, Hepatitis A, Hepatitis B, Masern, Mumps, Röteln und Tetanus besitzen. Weiterhin ist der Nachweis eines Antikörpertiters über Hepatitis B, der nicht älter als ein Jahr sein darf, verpflichtend. Die Impfnachweise müssen vor Antritt des ersten Laborkurses vorgelegt werden.

Kontaktinformationen

Studienberatung/Zulassung
Christian Streich, M.A.
Tel.: +49 (0) 221 20302-6369
E-Mail: studienberatung.streich@rfh-koeln.de
Zur Seite der Studienberatung


Studiengangsleitung Vollzeit
Prof. Dr. Ansgar Pommer
E-Mail: ansgar.pommer@rfh-koeln.de


Studiengangsleitung berufsbegleitend
Prof. Dr. Stefanie Clemen
E-Mail: stefanie.clemen@rfh-koeln.de

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben