Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Studieninhalte
Die beruflichen Anforderungen an BWLer sind hoch. Daher bieten wir Ihnen mit unserem BWL-Studium eine umfassende Grundlagenausbildung und ermöglichen Ihnen ein großes Spektrum an Spezialisierungs- und Vertiefungsrichtungen. Insbesondere die Verbindung von themenübergreifenden und speziellen Fachinhalten stellt eine wichtige Voraussetzung dar, die von den Unternehmen sehr geschätzt wird und die Ihre guten Berufsaussichten als BWL-Student*innen heute und in der Zukunft sichert.
Fachübergreifende Ausbildung
Fachlich stehen in Ihrem BWL-Studium viele Methoden zur Entwicklung einer Problemlösungskompetenz auf dem Lehrplan, aber auch Qualifikationen aus angrenzenden Gebieten wie der Volkswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik, dem Wirtschaftsrecht und der Wirtschaftsethik. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, die übergreifenden Probleme in vernetzten Systemen zu erkennen und angemessen zu bewältigen.
Umfassende Auswahl an Schwerpunktfächern
Hat Sie eine Disziplin in Ihrem BWL-Studium besonders interessiert, können Sie diese weiter vertiefen, indem Sie aus einem breiten Angebot von Schwerpunkten Ihre Spezialisierungsrichtung auswählen. Vielleicht sind Sie aber auch ein Allrounder und wählen aus diesem Grunde ggf. einen Schwerpunkt aus einem anderen Studiengang wie Psychologie, Gesundheitswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.