Master General Management (M.A.)

General Management ist das Studium für zukünftige Führungskräfte auf allen beruflichen Handlungsebenen, denn der Masterstudiengang umfasst branchenübergreifend alle Aspekte des Managements. In diesem Studium vermitteln wir Ihnen für ein zunehmend komplexes Umfeld von Organisationen Kompetenzen, die Sie für ein erfolgreiches Management brauchen.

Die fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen „Management-Tools und Methoden“, „Führung“, „Performance Measurement“ und „Digitalisierung“. Dieser Master-Studiengang zeichnet sich darüber hinaus durch einen hohen Praxisbezug mit wissenschaftlicher Methodik der angewandten Forschung aus.

Gleichzeitig bietet der Master General Management (M.A.) durch zwei Wahlpflichtbereiche, z.B. Projektmanagement, Creative Leadership oder Security Management viel Raum für Individualisierung. General Management ist für alle Bachelor-Interessent:innen aus allen Bereichen interessant, die Karriere im Management machen möchten. Sie können ihr erworbenes breites Fachwissen auf spezifische Fragestellungen übertragen und diese strukturiert und lösungsorientiert in fachübergreifenden Teams bearbeiten. Der Abschluss Master of Arts berechtigt zur Promotion.

Anmeldung zum Infotermin

Key Facts

  • Studiengang: General Management
  • Abschluss: M.A.
  • In Akkreditierung
  • Studienformen: Vollzeit
  • Studiengebühren: monatlich 649€ (Vollzeit) / Monat zzgl. AStA-Beitrag
  • Voraussetzungen: ein wirtschaftswissenschaftlicher oder verwandter Bachelor mit min. 30 CP in betriebswirtschaftlichen Modulen; Quereinstieg möglich: Nachweise betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse
  • Studienstart: Wintersemester; Sommersemester
  • Dauer: 4 Semester
  • Credit Points: 120
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Sonstiges: Konsekutiver Masterstudiengang; Aktive Unterstützung bei der Organisation eines Auslandssemesters; Moderne didaktische Konzepte, z.B. E-Learning Elemente, online-Planspiele und fachspezifische Software; Promotionsberechtigung bei erfolgreichem Abschluss

Karriere

Management ist kein Job, sondern eine Berufung. Für die Qualifikation eines guten Managements braucht es neben einem hohen Engagement

  • sehr gute Abstraktionsfähigkeiten
  • ausgeprägte Führungsqualitäten
  • einen „Handwerkkasten“ verschiedener Kompetenzen
  • Creative Leadership

Diese Skills erlernen Sie in unserem Studiengang General Management. Der Master ist die optimale Voraussetzung für anspruchsvolle und verantwortungsvolle Positionen im Management von Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung, aber auch zur Vorbereitung einer Karriere in Forschung und Wissenschaft.

Make your own Master

Durch insgesamt zwei Wahlpflichtbereiche im zweiten und dritten Semester von jeweils 20 CP kann ein erheblicher Anteil des Studiums individualisiert werden. Das Besondere: in diesen Wahlpflichtbereichen können Sie auch Zertifikate erwerben, die dem Abschluss zusätzliche Nachweise für eine individuelle Nutzung beifügen. Die Inhalte der Wahlpflichtbereiche sind beispielsweise Projektmanagement, Creative Leadership oder Security Management.

Voraussetzungen und Umfang

Aufbauend auf einem grundständigen Studienabschluss (Bachelor) oder Diplom in Wirtschaft oder verwandten Studiengängen mit mindestens 30 CP in betriebswirtschaftlichen Modulen können Sie den Master General Management (M.A.) an der RFH Köln in vier Semestern (120 CP) studieren.

Infotermine

Die Infoveranstaltungen bieten Studieninteressierten eine gute Gelegenheit, einen ersten, konkreteren Einblick den Studiengang General Management zu erhalten und Fragen direkt mit den jeweiligen Studiengangsleitern zu klären. Unsere Infoveranstaltungen werden als Videokonferenz angeboten. Für die Videokonferenz wird das Tool »Zoom« genutzt.

Termine
09.08.23 jeweils um 18.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/83644766722?pwd=dHBIV0RzQzRpSk40ZXRyWlRRNWRLZz09
Meeting-ID: 836 4476 6722
Kenncode: 867032

Kontakt / Bewerben

Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltungen, um sich über den Studiengang zu informieren. Hier erläutern Ihnen die Studiengangsleiter die Inhalte des Studiums und legen die Studienvoraussetzungen dar.

Studienberatung/Zulassung
Marcus Fröhling, B.Sc.
Tel.: +49 (0) 221 20302-6328
E-Mail: studienberatung.froehling@rfh-koeln.de
Zur Seite der Studienberatung

Studiengangsleitung
Prof. Dr. Johannes Berens
Telefon: +49 173 3871025
E-Mail: jberens@rfh-koeln.de

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben