An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Hon.–Prof. Dr. Klaus Schweinsberg
Lehrbeauftragter für Strategie an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Hinweis: Alle vorstehend aufgelisteten Lehrbeauftragte sind keine Arbeitnehmer der RFH und stehen nicht in einem Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnis zur RFH.

Beruflicher Werdegang
Klaus Schweinsberg, Jahrgang 1970, studierte an den Universitäten Fribourg (Schweiz), Siena (Italien) und St. Andrews (Schottland) sowohl Volkswirtschaftslehre als auch Journalismus und Kommunikationswissenschaft. Er schloss beide Fächer 1996 mit dem Lizentiat bzw. Diplom ab. Im Anschluss war er bis 1998 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Universität Fribourg. 1999 promovierte wurde er mit einer Arbeit zur Neuen Politischen Ökonomie zum Dr. rer. pol. promoviert.
Nach seiner Promotion war er zunächst als Assistent des Vorstands bei Gruner+Jahr tätig, gehörte sodann dem Gründungsteam der Financial Times Deutschland an und fungierte dann bis 2009 als Herausgeber des Unternehmermagazins Impulse bzw. Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Capital.
Seit 2009 ist Klaus Schweinsberg Honorarprofessor an der RFH Köln und leitet das Centrum für Strategie und Höhere Führung. Er ist Mitglied in diversen Aufsichts- und Beiratsgremien und Mitglied der Governance Kommission für Familienunternehmen.
Lehre, Forschung und Publikationen
Klaus Schweinsberg lehrt in deutscher und englischer Sprache „Strategische Analysen und Entscheidungen“ in den Studiengängen Master of Business Administration (M.A.) und Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.). Dabei legt er in seiner Lehre besonderen Wert, nachhaltig relevante wissenschaftliche Konzepte und Theorie möglichst praxisnah zu übersetzen und den Studierenden in aktuellen Case Studies nahe zu bringen. Schweinsberg publiziert regelmäßig zu den Themen Führung, Nachhaltigkeit sowie Corporate Governance. Er ist Herausgeber des Handbuches für deutsche Aufsichtsräte im Bundesanzeiger-Verlag.