Projekte

UNTERNEHMENSWORKSHOPS

Im Rahmen von Workshops mit Unternehmen erarbeiten Master-Student*innen des Studiengangs Lösungen auf Basis praktischer Fragestellungen. Die Ergebnisse werden im Dialog mit den Teilnehmer*innen und Unternehmensvertretern bewertet. In den vergangenen Semestern haben wir Workshops mit Management-Beratungen wie BearingPoint, Accenture und Inverto (a BCG Company), aber auch mit Unternehmen wie Vorwerk in Wuppertal durchgeführt. Mehr zu unserem Besuch bei BearingPoint finden Sie hier.

So hatten wir im Wintersemester 2017/ 18 die Gelegenheit, an einer Retail Case Study im Accenture Digital Acceleration Center in Bonn teilzunehmen. Accenture ist eine der größten Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister der Welt. Unter dem Workshoptitel „Redesign Retail for Gen Z“ geleitetet durch den Bereich accenturestrategy haben unsere Master-Student*innen die Digital Design Thinking Methode angewandt, um neue Ideen und potenzielle Trends im Retail zu entwickeln.

ANGEWANDTE FORSCHUNG

Im Rahmen des Moduls IT und Projektmanagement im Sommersemester 2018 und 2019 nahmen Studierende des Masterstudiengangs Business Administration (M. A) an einem bundesweiten Wettbewerb des größten Projektmanagement Kongress, dem PM Forum in Nürnberg, teil. Die Studierenden verfassten Arbeiten zu der Thematik „Projektmanagement 2030 – Projektmanagement weitergedacht“. Aufgrund der hohen Qualität, der von RFH Teams eingereichten Arbeiten wurden von der Expertenjury ausschließlich Arbeiten unserer Hochschule honoriert. Die Studierenden erhielten die Gelegenheit, ihre Ansätze einem breiten Publikum mit Vertretern namenhafter Unternehmen vorzustellen.

„Projektmanagement befindet sich im Wandel und dieser Wandel wird sich auch in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Ich habe mir auf dem PM Forum alle vier Vorträge der RFH-Gruppen angehört und war begeistert von den Ideen und Inhalten, aber auch von der Leidenschaft und Professionalität, mit der vorgetragen wurde, resümiert Prof. Dr. Harald Wehnes, Universität Nürnberg und Leiter des Programm Komitees.
 

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben