Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Andreas Fries (Dr. rer. pol., Dipl. Kfm., CEMS-MiM)
Professur für Allgemeine BWL, insb. Supply Chain Management, Studiengangsleiter Master of Business Administration (M.A.) und Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.)

Beruflicher Werdegang
Andreas Fries, Jahrgang 1976, studierte bis 2002 BWL und absolvierte parallel den CEMS-Masterstudiengang of International Management an der Universität Köln mit Auslandsaufenthalten an der Erasmus Universiteit Rotterdam, der HEC in Paris und Otago School of Business in Dunedin, Neuseeland. Im Anschluss war er bis 2006 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Köln tätig und erlangte seine Promotion durch eine Abschlussarbeit zum Thema Supplier Relationship Management.
Nach seiner Promotion war er bis 2013 für den internationalen Konsumgüter- und Klebstoffkonzern Henkel in diversen Funktionen im Einkauf, in der internen Strategieabteilung unter Leitung des CEO und dem Shared Services Bereich tätig. Zuletzt verantwortete er die Verlagerung für den Aufbau eines neuen Henkel Shared Services Centers in Bangalore, Indien.
Seit Ende 2013 ist Andreas Fries als Professor an der RFH Köln tätig und seit 2015 als Studiengangsleiter für die Studiengänge Master of Business Administration (M.A.) und Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.).
Lehre und Forschungsaktivitäten
Andreas Fries lehrt in deutscher oder englischer Sprache insbesondere die Kurse International Supply Chain Management, International Purchasing Management, Case Studies und Marketing. Dabei legt er in seiner Lehre besonderen Wert auf eine Schnittstellenbetrachtung im Unternehmen und bringt den Studenten Herausforderungen, aber auch Lösungsansätze der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit näher.
Trotz seines Wechsels von der Unternehmens- auf die Forschungsseite bleibt er der Praxis durch angewandte Forschung verbunden. So ist Herr Fries beispielsweise jedes Jahr auf der Shared Services und Outsourcing-Woche in Berlin vertreten, der größten deutschsprachigen Konferenz in diesem Bereich mit Vertretern aus Praxis und Forschung. Vor Ort übernimmt er einen Teil der Moderation oder stellt Ergebnisse aus aktuellen Studien oder Publikationen aus dem Bereich Shared Services und Outsourcing vor. Darüber hinaus forscht Andreas Fries aktiv in Kooperation mit Unternehmen in den Bereichen strategischer Einkauf und Beschaffung. Andreas Fries publiziert die Ergebnisse seiner Forschung in Sammelbänden oder Fachzeitschriften, wie z.B. zu den Themen Corporate Social Responsibility im Einkauf oder einer Fallstudie zum Thema Direktvertrieb bei der Vorwerk-Gruppe aus Wuppertal.