An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Stefan Vieweg (Dr. rer.oec. Dr.-Ing., CFA)
Professur für Allgemeine BWL, insb. Internationale Unternehmensführung, Studiengangsleiter Master of Business Administration International Business (MBA), Direktor Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)

Ausbildung und beruflicher Werdegang
Stefan Vieweg studierte an der Technischen Universität Braunschweig Maschinenbau (Abschluss Dipl.-Ing.), absolvierte ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium (Abschluss Dipl.-Wirtsch.-Ing.) und promovierte zum Dr. rer. oec. (TU Vilnius) und später zum Dr.-Ing. (TU Braunschweig). Berufsbegleitend hat Stefan Vieweg einen US-MBA in Finance zum Chartered Financial Analyst CFA erworben, eine mehrjährige Intensivausbildung zum zertifizierten systemischen Change Manager und Trainer (RWTH Aachen / TÜV) abgeschlossen und Executive Leadership Programme am IMD (Lausanne), HEC (Paris / Mumbai) und der Universität Maastricht absolviert.
Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig mit Forschungsaufenthalten in den USA und Russland wechselte er zu einem Telematik-Start-up des Mischkonzerns Mannesmann. Dort war Stefan Vieweg in unterschiedlichen technisch-kaufmännischen und strategischen Funktionen tätig. Nach der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone baute Stefan Vieweg den Geschäftsbereich Machine-to-Machine-Communications (M2M) bei Vodafone Group auf, danach hat er als Leiter IT-Controlling weltweit die IT-Konsolidierung in Share Service Centers und Outsourcing vorangetrieben und übernahm für die verbleibende IT-Organisation deren kaufmännische Leitung. Es schlossen sich Stationen bei einem französischen IT-Dienstleister als Regional CFO Operations Vorstand bei einem mittelständischen Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau an.
Parallel zu seiner Industrietätigkeit hatte Stefan Vieweg nebenberuflich Lehraufträge in Bremen, Neubrandenburg sowie in Cambridge, U.K.
Seit 2014 ist Stefan Vieweg als Professor an der RFH und seit 2015 leitet er den Studiengang MBA International Business, der in Kooperation mit der britischen University of East London (UEL) angeboten wird und zum Führen des international anerkannten Titels MBA „Master of Business Administration“ berechtigt. Er ist einer der Direktoren des Instituts für Compliance und Corporate Governance (ICC) der RFH. Daneben ist Stefan Vieweg branchenübergreifend beratend zu Themen Business Transformation und Change Management tätig, zumeist mit Finanz- und IT-Bezug.
Lehre und Forschungsaktivitäten
Stefan Vieweg lehrt in deutscher als auch englischer Sprache insbesondere die Kurse Case Studies, Controlling, Information & Knowledge Management, Information & Projekt Management, Internationales HR Management, Unternehmensführung (Praxistransferprojekt). Für ihn ist in seinem Lehransatz der Praxisbezug durch reale Problemstellungen und Lösungsansätze besonders wichtig.
Seinen anwendungsbezogenen Forschungsschwerpunkt hat Herr Vieweg in Fragestellung der wert(e)orientierten, resilienten Unternehmensführung, zu denen Fragen von Corporate Governance und CSR ebenso zählen wie die digitale Transformation und ihre Implikation z.B. auf den sozialen Kernprozess von Führungsteams. Stefan Vieweg vertritt die RFH bei „Internationaler Controllerverein“ (ICV), ist im Forschungscluster Ethik & Nachhaltigkeit der RFH tätig und im Rahmen des ICCs (Institut für Compliance und Corporate Governance) mit Fragen der Compliance-Messung befasst.
Er publiziert in Sammelbänden, Fachzeitschriften und Fachkonferenzen.