Sie haben Fragen zum Thema Studienfinanzierung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Susanne Rosenthal
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik hält Susanne Rosenthal Vorlesungen in den Themenbereichen Mathematik, Verfahren und Methoden der Künstlichen Intelligenz sowie objektorientierte Programmierung.

Beruflicher Werdegang
Nach dem Studium der Mathematik an der Universität zu Köln und dem erfolgreichen Abschluss ihrer Diplomarbeit am Fraunhofer Institut für Algorithmen und wissenschaftliches Rechnen SCAI in Sankt Augustin, promovierte Susanne Rosenthal an der Philipps-Universität Marburg. Ihre kooperative Dissertation „A multi-objective genetic algorithm for peptide optimization“ fertigte sie an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes OPTOPROBE (Optische Sonden für die Krebsdiagnostik) an. Am Competence Center Optimized Systems der FHDW forschte sie darüber hinaus in den Themenfeldern „Bioinformatik“ und „medizinische Informatik“ im Rahmen von Drittmittelprojekten.
Seit April 2019 nimmt Susanne Rosenthal am Landesprogramm „Karriereweg FH-Professur“ teil. Neben der Lehre an der RFH arbeitet sie bei RWE Power in Köln in der Abteilung „Regionalinitiativen und Projekte“. Dort werden mit ihrer Unterstützung Konzepte zur digitalen, wirtschaftlichen und sozialen Weiterentwicklung des Rheinischen Reviers entwickelt.
Lehre
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik hält Susanne Rosenthal Vorlesungen in den Themenbereichen Mathematik, Verfahren und Methoden der Künstlichen Intelligenz sowie objektorientierte Programmierung.
Forschungsgebiet(e)
Angewandte Mathematik, Computational Intelligence, Evolutionäre Algorithmen, Mehrkriterielle Optimierung